RAYNE&CEREMONY: For All Intents and Purposes... I’m Somebody, SOMEBODY!
RAYNE&CEREMONY: For All Intents and Purposes... I’m Somebody, SOMEBODY!
Ein körperlicher und metaphorischer Wettlauf gegen die Zeit: Drei Performer navigieren sich durch eine Welt, in der Produktivität über alles andere gestellt wird. Die Zeit wird hier zu einer tyrannischen Kraft, die Einschränkung und Dringlichkeit erzeugt. Sie verstärkt den Einsatz der Performer, die um Autonomie in einem System kämpfen, das auf Effizienz ausgerichtet ist, ohne individuelle Erfahrungen zu berücksichtigen. Gleichzeitig befasst sich die Performance mit der Komplexität marginalisierter Körper in einer Gesellschaft, die Leistung über Wohlbefinden stellt, und hinterfragt die Kosten ständiger Produktivität und die Möglichkeit, sich in ihrem unerbittlichen Fortschritt selbst zurückzuerobern. Eine fesselnde Erkundung von Macht, Spiel und dem unbarmherzigen Lauf der Zeit, die sich mit der Schnittstelle von Neurodiversität, Körperdysmorphie und gesellschaftlichem Druck auseinandersetzt.
INFORMATIONEN ZUR BARRIEREFREIHEIT
https://sophiensaele.com/de/stueck/for-all-intents-and-purposes-im-somebody-somebody#informationen-zur-barrierefreiheit-2465
Web
Produktionscredits
Künstlerische Zusammenarbeit, künstlerische Leitung, Performance: RAYNEKünstlerische Zusammenarbeit, Audio-Design, Performance: Pussy RanzDramaturgische Unterstützung: Polina FenkoKostümdesign: Orion DarlingBühne: Zoë Stach
Eine Produktion von RAYNE&CEREMONY in Koproduktion mit Sophiensæle. Die 34. Tanztage Berlin sind eine Produktion der Sophiensæle. Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit freundlicher Unterstützung von Tanzfabrik Berlin e.V., Theaterhaus Berlin und Uferstudios GmbH. Medienpartner: Berlin Art Link, Missy Magazine, Siegessäule, taz.
Tanztage Berlin 2025
Sophiensæle
Spielstätte:
Kantine
Sophienstraße 18
10178 Berlin