Prosa der Verhältnisse #32: »KHANNA«
ԽԱՆՆԱ | Lesung & Gespräch
Prosa der Verhältnisse #32: »KHANNA«
ԽԱՆՆԱ | Lesung & Gespräch
Von Anna Davtyan
Anna Davtyans Roman Khanna revolutionierte die moderne armenische Literatur. Sie erzählt von der gleichnamigen Hauptfigur, die sich nach Freiheit, Sex und Versöhnung sehnt: Während sie das Anwesen ihres Onkels in ein Gästehaus umwandelt, verliebt sie sich in ihren Cousin, schläft mit einem anderen Mann – und das, obwohl sie eigentlich verheiratet ist. In ihrem Text gelingt es Davtyan, Begehren, Schuld und Selbstbestimmung zu einer dichten, vielschichtigen Erzählung zu verweben. Im Rahmen der Reihe Prosa der Verhältnisse spricht der Schriftsteller Deniz Utlu mit der preisgekrönten Autorin.
Im Rahmen von 100 + 10 – Armenian Allegories
© Nazek Armenakyan, Untitled from the series Red, Black White, 2021
Web
Von Anna Davtyan
Maxim Gorki Theater
Am Festungsgraben 210117 Berlin