Preisträger*innenkonzert des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs
im Fach Klavier und Komposition
Preisträger*innenkonzert des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs
im Fach Klavier und Komposition
Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2022 ist den Fächern Klavier und Komposition gewidmet. Er wird von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) und der Universität der Künste Berlin veranstaltet. Schirmherr ist Andris Nelsons, die künstlerische Leitung liegt bei Konzerthaus-Intendant Professor Dr. Sebastian Nordmann. Das Konzerthausochester Berlin musiziert mit den Preisträger*innern, es erklingen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie die Uraufführung von Tatjana Komarovas Werk „Pas de Two“ für Klavier solo.
Konzertprogramm
Felix Mendelssohn Bartholdy - Ouvertüre C-Dur op. 101 („Trompeten-Ouvertüre“)
Tatjana Komarova - „Pas de Two“ (Uraufführung, Auftragswerk des Wettbewerbs für Klavier solo)
Felix Mendelssohn Bartholdy - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 25
Felix Mendelssohn Bartholdy - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 d-Moll op. 40
Dauer
1 Stunde 15 Minuten
Web
Besetzung
Keine Termine gefunden
Konzerthaus Berlin
Spielstätte:
Großer Saal
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
Karten 12 Euro, ermäßigt 8 Euro
Universität der Künste Berlin