Popsalon: Gudrun Gut und Ulrich Gutmair
Popsalon: Gudrun Gut und Ulrich Gutmair
Balzer und Müller laden ein
Die kreative Explosion der frühen Pop-Achtzigerjahre lässt sich nur mit der kulturellen Starre direkt davor begreifen. Es war wenig los und was los war, roch oft nach Gestern. Dann kam die Neue Deutsche Welle, in angelsächsisch besetzten Zonen New Wave genannt. Aber war die denn so deutsch, wie sie gern erinnert wird? Der Berliner Journalist Ulrich Gutmair (taz) hat zu dieser Frage ein Buch geschrieben mit dem Titel „Wir sind die Türken von morgen – Neue Welle, neues Deutschland“, das gerade bei Tropen erschienen ist. Wir werden in unserer kleinen Poprunde den Videobeweis antreten, wie es wirklich war. Da Balzer & Müller die „Kebab Träume“ der deutschen, aber eben auch postmigrantischen Gruppe Deutsch Amerikanische Freundschaft (DAF) damals für ein Lied über den schnellen Hunger hielten, holen sie sich die beste Verstärkung, wo gibt: Gudrun Gut! Mehr muss über die Musikpionierin der Mauerstadt nicht gesagt werden. Einzigartige Ausgabe! Aber manches bleibt selbst bei uns immer gleich, wir sind schließlich in Berlin: Raucherbalkon und Bar haben durchgehend geöffnet, und es gibt neben dem hochtrabend angekündigten Themenschwerpunkt auch komplett anlasslose Musikvideos zu sehen mit noch anlassloseren Deutungsangeboten.
Web
Balzer und Müller laden ein
Deutsches Theater Berlin
Schumannstraße 1310117 Berlin
Ausverkauft
8,00 EUR