Popcorn am Morgen
/ PAM! Kollektiv & Guests
Popcorn am Morgen
/ PAM! Kollektiv & Guests
POPCORN AM MORGEN ist eine Untersuchung der eigenen Gleichgültigkeit, die uns tagtäglich begleitet. Die Augen starren in die Ferne, der Körper ist träge aber nicht entspannt, die Arme vor der Brust verschränkt, die Zähne liegen aufeinander, apathisch wird das Popcorn morgens in der Tram um acht weg gesnackt.
Im Rausch der Zeit, überrollt von Pixeln und News, nichts mehr hörend oder sehend, mit Watte in den Ohren. POP! – Was war das? Siehste, schon abgelenkt.
Während ein knallfarbenes pinkes Oberteil unsere Aufmerksamkeit erregt, scheint der graue Beton der Großstadt im Hintergrund zu verblassen. Doch das Eine kann nicht ohne das Andere existieren. Doch wie is(s)t man denn gleich-gültig?
Das PAM! Kollektiv + Guests überschreiben ihre eigene Festplatte, um ihrer eigenen Aufmerksamkeit zu entfliehen.
Web
Produktionscredits
Konzept, Sounddesign: Margarida Albino
Konzept, künstlerische Leitung, Produktion, Gestaltung, Performance: André Correia
Konzept, Ko-Regie: Lara Kaiser
Konzept, Aufführung: Kira-Lily Marschall
Konzept, Künstlerische Leitung, Produktion, Gestaltung, Co-Regie: Paula Meuthen
Konzept, Aufführung: Jäckie Rydz
Konzept, Choreografie, Aufführung: Sofia Sarmento
Konzept, Mitregie: Paula Schlagbauer
Konzept, Künstlerische Leitung, Produktion, Gestaltung, Ko-Regie: Madalena Wallenstein de Castro
Gefördert vom Institut für Künstlerische Forschung der Filmuniversität Konrad Wolf Babelsberg, der Kommission für Künstlerische Vorhaben der Universität der Künste Berlin und durch die Studienstiftung des deutschen Volkes und die Alfred-Toepfer-Stiftung.
auf Deutsch, Englisch, Portugiesisch
Keine Termine gefunden
Acker Stadt Palast
Ackerstraße 16910115 Berlin
10,00 EUR - 20,00 EUR
Solidarisches Preissystem