Oder Doch
Gastspielreihe Play
Oder Doch
Gastspielreihe Play
ODER DOCH? ist das zweite Stück der Kompanie Raum 305, bestehend aus Puppenspieler JARNOTH, Luftakrobat Moritz Haase und Regisseur Philipp Boë. In verblassenden Erinnerungen an eine gemeinsame Vergangenheit öffnen die zwei Protagonisten Türen zu imaginären Räumen, die Einblicke in die innere Zerrissenheit des Menschen gewähren. So verworren wie unser Inneres, so labyrinthisch wandelt sich die Bühne, wo das klaustrophobische Kabinett in die Skyline einer City mutiert und als der Trümmerhaufen der Geschichte endet. Ob am Trapez oder tanzend am Boden sind es in diesem schwindelerregenden Fiebertraum jedenfalls nicht nur die Puppen, die manipuliert werden und es entstehen verblüffende Parallelen zwischen den menschlichen Körpern der Akteure und den scheinbar leblosen Körpern der beiden Figuren aus Stoff und Holz. Wir begleiten sie auf diesem intimen Ritt zwischen Höhenflug und Abgrund, Slapstick und Thriller.
Als Nachfolger der Produktion WIR WOLLEN NIE NIE NIE reiht sich ODER DOCH? ein in eine Trilogie dreier lose miteinander verknüpften Stücke über zwischenmenschliche Beziehungen.
Sondertermine:
Die Vorstellung von ODER DOCH? am 28. Januar 2024 findet mit einer Audiobeschreibung auf deutscher Sprache statt.
Web
Produktionscredits
Dauer: 65 Minuten
Sprache: keine Sprache
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Performer: JARNOTH, Moritz Haase
Regie: Philipp Boë
Musik: Thimo Pommerening
Choreographie: Rudolf Giglberger
Szenographie: Jakob Vonau, Daniele Drobny
Lichtdesign: Julia Lochmann, Werner Wallner
Kostümdesign: Stefanie Krimmel
Cello: Lih Qun Wong, Anne Müller
Eine Koproduktion mit der IMAGINALE
Ein besonderer Dank gilt: Fonds Darstellende Künste, CircArtive, UFA Fabrik.
Mannheimer Morgen
Es macht Freude, mit Raum 305 in die assoziativen Zwischenräume des Miteinanders zu dringen.
Nachtkritik
Ihre eindrückliche, bildhafte, expressive Bühnensprache nährt sich aus der Luftakrobatik und dem Puppenspiel, dem Physical Theatre und dem Tanz.
Chamäleon Berlin
Rosenthaler Straße 40/41in den Hackeschen Höfen
10178 Berlin
11,00 EUR - 22,00 EUR
Ab 12 Jahre