Phaidon
von Platon
Phaidon
von Platon
Ein fesselnder Dialog zweier Schauspieler in verschiedenen Rollen, spannender als jede Talkshow! Open Air.
Der berühmte Text des Philosophen Platon über den letzten Tag im Leben von Sokrates.
Sokrates soll am Abend hingerichtet werden - und philosophiert mit seinen Freunden. Über die Berechtigung der Todesangst und was von den Möglichkeiten eines Seins auch nach dem Tode zu halten sei. Anselm Lipgens und Uwe Neumann agieren äußerst aufgekratzt und angriffig. Kein weihevolles Reden. Dies entspräche auch dem historischen Platon nicht. Sie spielen Sokrates, spielen seine Freunde, seine Frau, einen Sklaven und den Beamten, der Sokrates den Giftbecher reicht und darüber weint. Ein Denk-Kampf. Aber auch ein Abend über den Witz bei Platon. Diese Arbeit ist auch für jeden Nichtphilosophen durchaus nachvollziehbar, spannend und vergnüglich. Das Denken wird auf nahezu erotische Art erlebbar gemacht.
Mit Anselm Lipgens, Uwe Neumann
Regie und Ausstattung: Michael Aichhorn / Idee und Textgestaltung: Hagnot Elischka (nach der Übertragung von Friedrich Schleiermacher)
Dauer
1 Stunde 30 Minuten
Web
Der Regisseur Michael Aichhorn macht mit seinen hervorragenden Schauspielern aus dem hoch philosophischen Text einen vergnüglichen Abend, der für seinen Unterhaltungswert dennoch keinen einzigen noch so verschlungenen Gedankengang aufgibt. Es ist eine Lust den beiden zu zuhören und zu sehen.
Birgit Schmalmack für www.hamburgtheater.de am 25.7.2022
Globe Berlin
Sömmeringstraße 1510589 Berlin
16,00 EUR - 20,00 EUR
Globe Berlin Theater gGmbH