Pankaj Mishra im Gespräch mit Sandra Detzer: Die Grünen und der Globale Süden
Literatur LIVE
Pankaj Mishra im Gespräch mit Sandra Detzer: Die Grünen und der Globale Süden
Literatur LIVE
+++ ENTFÄLLT +++
Der indische Schriftsteller Pankaj Mishra und die grüne Wirtschaftspolitikerin Sandra Detzer diskutieren, wie sich der Globale Süden und Europa inmitten von Nahost-Konflikt und Ukraine-Krieg auf Augenhöhe begegnen können, um sowohl dem grünen Anspruch auf nachhaltige Wertschöpfung und der globalen Kritik an der Doppelmoral des Westens gerecht zu werden. Ein seltener Dialog übernehmen Grundkonflikte der Menschheit.
Der eine erklärt in seinen weltweit gefeierten Büchern die großen Herausforderungen der Globalisierung, die andere versucht ihnen als Grüne im Berliner Regierungsalltag gerecht zu werden. Kaum ein anderer analysiert die Widersprüche westlicher Politik schärfer als Pankaj Mishra aus Sicht der globalen Mehrheitsgesellschaft des Südens. Kaum eine andere steht so für das Bemühen der Grünen den Widerspruch zwischen Ökonomie und Ökologie aufzulösen wie die wirtschaftspolitische Sprecherin der Partei. Auf Augenhöhe versuchen sie an diesem Abend gemeinsame Perspektiven zu entwickeln. Zur Einführung lesen wir aus Mishras neuem Roman „Goldschakal“.
Pankaj Mishra, geboren 1969 in Nordindien, gehört zu den großen Intellektuellen des modernen Asiens und hat zahlreiche Essays veröffentlicht. 2014 erhielt er den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Sein Geschichtsessay „Das Zeitalter des Zorns“ belegte 2017 Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Zuletzt erschien 2023 bei Fischer der Roman „Goldschakal“.
Dr. Sander Detzer, geboren 1980 in München, ist wirtschaftspolitische Sprecherin und Landesgruppenvorsitzende Baden-Württemberg der Grünen im Bundestag. Von 2016 bis 2021 war sie Parteivorsitzende der Grünen in Baden-Württemberg in Zeiten einer grün-schwarzen Landesregierung.
Mishras Roman „Goldschakal“ erschien 2023 im Fischer Verlag; 414 Seiten
-----
Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit der Thalia Buchhandlung.
Web
Pfefferberg Theater
Schönhauser Allee 17610119 Berlin
Menschen mit Beeinträchtigung sowie Rollstuhlfahrer*innen in Begleitung kontaktieren uns für Eintrittskarten bitte unter kasse@pfefferberg-theater.de
Literatur LIVE