O/Modernt New Generation Orchestra
Young Euro Classic 2022
O/Modernt New Generation Orchestra
Young Euro Classic 2022
„Grün ist der Wald“. Der Weg dahin? Tänzerisch! Folgen Sie dem beschwingten Klang der Zimbel in die Pannonische Tiefe¬bene: Das mitreißende Programm „Brahms, Bartók and the Ro¬aming Spirits“ von O/Modernt entführt Sie in die faszinierende Musikwelt des Karpatenbeckens. Von den zeitlosen Originalen der Sinti und Roma bis zu den von rumänischer bzw. ungari¬scher Folklore inspirierten Werken von Johannes Brahms und Béla Bartók: ein Abend voll Sehnsucht und Lebensfreude!
Mehr zum Residency-Format bei Young Euro Classic erfahren Sie unter yecl.de/residency
Konzertprogramm
Johannes Brahms - Ungarischer Tanz Nr. 1 g-Moll
Béla Bartók - 44 Duos für zwei Violinen (Auswahl)
„Zöld az erdö“ (Grün ist der Wald) - ungarisches Zigeunerlied, bearbeitet von Miklós Lukács
Béla Bartók - Divertimento für Streichorchester
Johannes Brahms - Adagio aus dem Klarinettenquintett h-Moll op. 115 - Fassung mit Cimbalom und improvisierter Introduktion
Johannes Brahms - Ungarischer Tanz Nr. 4 fis-Moll, bearbeitet für Violine, Klarinette, Cimbalom und Streicher
„Halnali dal“ (Lied in der Dämmerung), bearbeitet von Miklós Lukács
Béla Bartók - „Rumänische Volkstänze“, bearfbeitet von Djuro Zivkovic
„Cik cik“ - Volkslied vom Balkan
Johannes Brahms - Ungarischer Tanz Nr. 5 g-Moll
Vittorio Monti - Csárdás, für vier Violoncelli bearbeitet von Stefan Faludi
Dauer
2 Stunden 30 Minuten
Besetzung
Konzerthaus Berlin
Spielstätte:
Großer Saal
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
Deutscher Freundeskreis europäischer Jugendorchester e.V.