Olivia Hyunsin Kim / Ddanddarakim: History has failed us, but…
Olivia Hyunsin Kim / Ddanddarakim: History has failed us, but…
If I can’t dance it’s not my revolution. Die Performance History has failed us, but… setzt sich mit körperlichen Formen von Protest auseinander und sucht nach einem solidarischen Miteinander, das verschiedene Positionen in der Gesellschaft mitdenkt. Welche Narrative und Bilder von Widerstand bleiben in Erinnerung – und wie werden sie erzählt? Inspiriert von alten und jungen Protestbewegungen wie der Gezi-Park-Proteste der Türkei oder der Kerzenlicht-Proteste Südkoreas geht es Olivia Hyunsin Kim darum, neue Wege der Ermächtigung zu finden für Körper, die in der Gesellschaft als „anders“ oder „fremd“ wahrgenommen werden. Rassistische Ressentiments, die sich nicht nur in Wahlerfolgen für rechte Parteien, sondern auch in Angriffen auf „rassifizierte“ Körper auf Straßen oder im Theater zeigen, lassen uns fragen, wie wir uns sicher fühlen und wehren können. Wie können wir – über Sprache hinaus – Widerständigkeit und Empowerment im Tanz und in der Bewegung finden? Olivia Hyunsin Kim schafft mit History has failed us, but… ein eindringliches und sinnliches Bühnenstück, das neue Räume der Begegnung schafft.
Web
Produktionscredits
KONZEPT, CHOREOGRAFIE, PERFORMANCE Olivia Hyunsin Kim PERFORMANCE Ji Sun Hagen, Tatiana Mejia, Enis Turan MUSIK, PERFORMANCE Tatiana Heuman DRAMATURGIE Isabel Gatzke KÜNSTLERISCHE BERATUNG Ixchel Mendoza Hernandez KOSTÜM, BÜHNE Kristin Gerwien LICHT, VIDEODESIGN Jones Seitz POP UP KITCHEN Vicky Truong ACCESS BERATUNG Hyemi Jo PRODUKTIONSLEITUNG ehrliche arbeit – freies Kulturbüro AUDIODESKRIPTION Gerald Pirner, Xenia Taniko
Eine Produktion von Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, die maecenia Stiftung und den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Medienpartner: taz.die tageszeitung
Keine Termine gefunden
Sophiensæle
Spielstätte:
Festsaal
Sophienstraße 18
10178 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR