Oh dream Baby dream ...
eine Tanzperformance
Oh dream Baby dream ...
eine Tanzperformance
Die Tänzer*innen der CeCe Dance Company erschaffen eine utopische Welt. Damit entziehen sie sich den aktuellsten Krisen Europas und sozialen Problemen. Hilft die Utopie neue Wege zu finden und eine Perspektive aufzuzeigen oder verzerrt und verdrängt sie nur diese gesellschaftlichen Probleme und deren Auswirkungen? Die Tänzer*innen begeben sich auf die Suche nach Antworten ob Werte wie Gleichberechtigung und Freiheit überall auf der Welt immer eine Utopie bleiben?
Die Tänzer*innen der CeCe Dance Company erschaffen eine utopische Welt. Damit entziehen sie sich den aktuellsten Krisen Europas und sozialen Problemen. Hilft die Utopie neue Wege zu finden und eine Perspektive aufzuzeigen oder verzerrt und verdrängt sie nur diese gesellschaftlichen Probleme und deren Auswirkungen? Die Tänzer*innen begeben sich auf die Suche nach Antworten ob Werte wie Gleichberechtigung und Freiheit überall auf der Welt immer eine Utopie bleiben?
Der dringende Wunsch in einer besseren Welt leben zu wollen, entspringt dem Gefühl der Ungerechtigkeit und den Krisen eines gesellschaftlichen Systems. Blicken wir in die Vergangenheit, entwickelten verschiedene Gesellschaften Visionen einer besseren Welt, deren gesellschaftliche Systeme nicht überdauerten.
Oh Dream Baby Dream… verkörpert nicht die vergangenen historischen Imaginationen einer besseren Welt, auch wenn Fragmente wie eine gleichberechtigte Gesellschaft und das gleiche Recht für jeden Menschen, die Vision in diesem Stück vervollständigen. Die Tänzer*innen brechen euphorisch in ihre neue Welt auf, in der die aktuellen sozialen Probleme und Klima Krisen nur noch einen Schimmer der Vergangenheit darstellen. Dabei bewegen sie sich auch an der Grenze zur Dystopie und versuchen tänzerisch die Hürden zu meistern, um die neue Welt aufrechtzuerhalten.
Kann der Traum von ihrer besseren Welt zur Realität werden?
Tanz & Kreation/ Dance & Creation:
Ann Francis Ang, Guillaume Lemoine, Petra Jansson, Julia Pohlisch, Cécile Ströhla
Choreografie/Choreography: Cécile Ströhla
Musik/Music: Alexandre Haudiquet
Kostüme/Costumes: Cécile Ströhla
Credits Bilder/ Credits pictures: Thalia Matthaei
Eine Produktion der CeCe Dance Company mit Unterstützung der „Artist in Residence“ Kari Tanzhaus Kempten und dem Theater Haus Berlin Mitte.
Dauer
1 Stunde 30 Minuten
Stab
theaterforum kreuzberg
Eisenbahnstraße 2110997 Berlin
16,00 EUR - 11,00 EUR