Occupied Air
Occupied Air
In Anlehnung an das Deleuz'sche Konzept des unbestimmten Körpers schreibt der polnische Arzt Ludwick Rajchman: "Man könnte von einem Prinzip der Unbestimmtheit des Körpers sprechen: Jeder von uns hat einen Körper in diesem unbestimmten Sinne, jeder von uns ist ein Jemand oder ist fähig, jemand zu werden. Die Unbestimmtheit des körperlichen Seins ist also unpersönlich und doch ganz singulär; einen Körper zu haben, irgendjemand werden zu können, ist in der Tat das, was jedem von uns am eigensten ist, auch wenn es sich nie auf etwas Bestimmtes an uns reduziert."
"Es ist eine Reise, auf der ich meinen Körper mit und ohne Erinnerungen entdecke, auf der ich versuche, einen neuen Raum für meinen Körper in unterschiedlichen Luftverhältnissen zu finden, und auf der ich in den neuen Kreislauf der Atmung eintrete, mit dem Ziel, die Luft als Teil meines Gedächtnisses zu nutzen.", sagt Shirin Farshbaf.
Dauer
1 Stunde
Web
Produktionscredits
Dramaturgie: Maryam Bagheri | Lichtdesign: Gudarz Moradi | Konzept und Choreographie: Shirin Farshbaf
tanzpol
Keine Termine gefunden
Uferstudios
Spielstätte:
Uferstudio 1
Badstraße 41
13357 Berlin
12,00 EUR - 15,00 EUR