Object Drag/Show
Object Drag/Show
»Object Drag« ist ein fortlaufendes Forschungsprojekt, das Haushaltsgegenständen Love and Care zukommen lässt und sie durch besondere Kleidung von …
»Object Drag« ist ein fortlaufendes Forschungsprojekt, das Haushaltsgegenständen Love and Care zukommen lässt und sie durch besondere Kleidung von der Unterwerfung durch den Menschen befreit. Drag als queere und politische Kunstform unterläuft die Erwartungen an den Körper. In seiner besten Form kann Drag die von der Gesellschaft vorgegebenen Einstellungen und Verhaltensweisen durch Camp, Humor, Verkleidung und eine Dosis Glanz und Glamour infrage stellen. In »Object Drag/Show« erhalten Wecker divenhaftes Make-up und stolzieren in einer eigenen Haute Couture-Kollektion über den Catwalk, um »Nein, danke!« zu ihrem vermeintlichen Nutzen zu sagen. Robin Leveroos erforscht Welten, in denen das Winzige, das Unauffällige, das Übersehene im Zentrum steht. Unter dem Namen macromatter kreiert die interdisziplinäre Künstlerin altersübergreifende Performances. Außerdem kollaboriert sie als Bühnenbildnerin und Performerin mit verschiedenen Theatergruppen. Die Kollektion für »Object Drag/Show« entstand im Frühjahr 2022 im Rahmen einer Rechercheförderung des Fonds Darstellende Künste. https://macromatter.com/ Hinweise zur Barrierefreiheit: Der Spielort ist ebenerdig erreichbar. Aufgrund der Raumgröße ist kein Rollstuhlplatz verfügbar. Das Publikum sitzt eng beieinander. Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier.
Dauer
10 Minuten
Web
Produktionscredits
Konzept, Installation Robin Leveroos Lichtdesign Aabir Mandal Sound Design Electrosexual Produktion macromatter
Garage, im 10-Minuten-Takt
Figure It Out
Keine Termine gefunden
Schaubude Berlin
Spielstätte:
Schaubude Berlin
Greifswalder Straße 81-84
Berlin
Tickets an der Theaterkasse