Cookies von YouTube
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Cookies von Vimeo
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Cookies von YouTube
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Cookies von Vimeo
Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Norma
Norma
Vincenzo Bellini
Der Wille zum Widerstand gegen die Römer wächst unter den Galliern. Norma soll endlich das Zeichen zum Aufruhr gegen die Unterdrücker geben. Doch sie zögert vor dem Hintergrund eines Gewissenskonflikts: Mit dem Römer Pollione hat Norma zwei Kinder, die sie vor der Öffentlichkeit versteckt hält. Als sie erfahren muss, dass Pollione Adalgisa liebt und mit ihr fliehen will, scheint ihre Situation ausweglos. Wenn Norma ihr Doppelleben preisgibt, setzt sie ihr Ansehen und das ihrer Kinder aufs Spiel.
Vincenzo Bellinis 1831 uraufgeführte Erfolgsoper gilt als Inbegriff des Belcanto – und bietet doch so viel mehr als bloßen Schöngesang. Bereits Richard Wagner erkannte, dass die ungemein dramatische Musik ein „Seelengemälde“ der Protagonistin beschreibt. Der Regisseur Vasily Barkhatov unterstreicht in seiner Lesart Normas Zerrissenheit zwischen ihrer öffentlichen Funktion und persönlichen Gefühlen vor dem Hintergrund einer politischen Revolution.
Dauer
ca. 3 h inklusive einer Pause
Web
Besetzung
Autoren
Produktionscredits
Koproduktion mit dem MusikTheater an der Wien
„Ein rundum gelungener Abend, der noch lange nachhallt.“
(B.Z.)
„Gesungen und gespielt wurde grandios, unter der Leitung von Francesco Lanzilotta, der Barkhatovs Inszenierung im Februar bereits in Wien dirigierte.“
(B.Z.)
„Uneingeschränkten Glanz verströmt Elmina Hasan als Adalgisa: Ihr Sopran zieht sofort alle Aufmerksamkeit auf sich, weil er Menschlichkeit ausstrahlt, weil die Melodien aus tiefstem Herzen aufzusteigen scheinen. Von berührender Noblesse ist auch Riccardo Fassi als Oroveso.“
(Tagesspiegel)
Einblick am 7. April 2025
Vorwort 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Festtage 2025
Staatsoper Unter den Linden
Unter den Linden 710117 Berlin
18,00 EUR - 275,00 EUR
Ab 14 Jahre