Nathan
Nathan
NACH Gotthold Ephraim Lessing REGIE Joanna Praml
„Und unter stummer Wiederholung allseitiger Umarmungen fällt der Vorhang.“ So endet Lessings „dramatisches Gedicht“ – und schöner könnte es nicht sein. Ein Ensemble aus Berliner Jugendlichen ist berauscht von der Botschaft der Ringparabel, Lessings Gleichnis von der Utopie einer Welt ohne Kämpfe um die einzig richtige Religion. Doch so wie es heute noch auf dem Schulhof zu religiösen Anfeindungen kommt, so bröckelt auch im Ensemble das einträchtige Miteinander. Man kann den Anfang nicht vor dem Ende spielen: Die jungen Spieler:innen müssen mit Nathan, Recha, dem Tempelherrn, dem Sultan und allen anderen nach Jerusalem, um miteinander durchs Feuer zu gehen.
Regisseurin Joanna Praml überschrieb gemeinsam mit zwölf Jugendlichen den Klassiker der Aufklärung. Auf der Bühne suchen sie nach den Verbindungen zwischen Jerusalem im Jahr 1192, der Zeit der Aufklärung und der heutigen Lebensrealität in der Weltstadt Berlin.
Mit freundlicher Unterstützung der K.S. Fischer Stiftung
Dauer
1 Stunde 40 Minuten
Web
Besetzung
Autoren
Deutsches Theater Berlin
Spielstätte:
Kammer
Schumannstraße 13
10117 Berlin