Montag Modus präsentiert: Boglárka Börcsök & Andreas Bolm: Figuring Age
A project of Montag Modus: archive of futures
Montag Modus präsentiert: Boglárka Börcsök & Andreas Bolm: Figuring Age
A project of Montag Modus: archive of futures
Montag Modus: archive of futures ist ein Projekt mit Künstler*innen und künstlerischen Positionen aus Ungarn und Polen, die sich mit lokalen Kosmologien, Praktiken der Welterzeugung und dekolonialen Historiografien beschäftigen.
Die Kick-off-Veranstaltung der dreiteiligen Projektreihe präsentiert eine generationenübergreifende, immersive und gespenstische Performance-Installation von Boglárka Börcsök und Andreas Bolm, die sich im Grenzbereich zwischen Film, Tanz und Theater bewegt. In einer fiktiven Geisterséance treffen die Besucher*innen auf drei ältere Tänzerinnen, die in den 1930er Jahren an der Entwicklung des modernen Tanzes in Ungarn beteiligt waren. Die Künstler*innen zeichnen nach, wie jede der Frauen ihr Leben und ihre Tanzpraxis veränderte, um die soziopolitischen Veränderungen des 20. Jahrhunderts zu überleben, und erkunden, wie sich Widerstandsfähigkeit, Schweigen und Traumata in den Körper und in die Bewegung einschreiben. Figuring Age ist eine Choreografie der Erinnerungen, die durch persönliche Geschichten einen Rahmen bietet, um über mögliche Ursachen für den gegenwärtigen Aufstieg des Nationalismus im postsozialistischen Ungarn nachzudenken. Das Stück ist unter der Auswahl des Impulse Festivals 2023.
Weitere Termine von Montag Modus: archive of futures finden statt am 29.7.2023 im Radialsystem sowie am 7.10.2023 Tanzfabrik Berlin.
Web
Produktionscredits
KONZEPT, CHOREOGRAfIE, PRODUKTION, KOSTÜM, BÜHNENBILD, VIDEOSCHNITT Boglárka Börcsök, Andreas Bolm TÄNZERINNEN im Video Éva É. Kovács, Irén Preisich, Ágnes Roboz PERFORMANCE Boglárka Börcsök LICHT & TON Andreas Bolm PRODUKTIONSASSISTENZ Martyna Bezrąk KAMERA Lisa Rave LEITERIN DER VIDEOPRODUKTION Elisa Calosi KURATION Léna Szirmay-Kalos PRODUKTIONSLEITUNG Magda Garlinska ASSISTENZ Beatrice Zanesco TECHNISCHE LEITUNG Bátor Tóth
Montag Modus: archive of futures ist eine Produktion der kuratorischen Plattform MMpraxis in Zusammenarbeit mit SOPHIENSÆLE, Radialsystem, Tanzfabrik Berlin und Bergen Kunsthall; gefördert durch den Berliner Senat für Kultur und Europa und unterstützt durch den Fonds Darstellende Künste mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR. Figuring Age performance ist eine Produktion von Boglárka Börcsök & Andreas Bolm mit Unterstützung von Montag Modus, Die Irritierte Stadt Festival of Arts Collegium Hungaricum Berlin, PACT Zollverein Atelier No.63 - Experimental Platform for the Arts, Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste - Residency Program, NEUSTART KULTUR - eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Förderprogramms DIS- TANZEN, einem Dachverband für Tanz in Deutschland. Ein Teil der Arbeit wurde im Rahmen der Performance-Ausstellung 20 Dancers for the XX Century von Boris Charmatz/Terrain entwickelt. Figuring Age video ist ein Auftragswerk von Montag Modus/MMpraxis und wird gefördert durch den Tanzfonds Erbe - eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, La Musue de la Danse, Rennes, Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Berlin. Medienpartner: taz.
Besonderer Dank: Der Titel dieser Arbeit ist der Anthologie Figuring Age - Women, Bodies, Generations, herausgegeben von Kathleen Woodward, entlehnt, und wir möchten hiermit allen Autor*innen dieses Buches unseren Dank aussprechen. Die Einführungsrede basiert auf Jacques Derridas Überlegungen zu Gespenstern in Ken McMullens Film Ghost Dance (1983).
Sophiensæle
Spielstätte:
Kantine
Sophienstraße 18
10178 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR