-
- Konzerthaus Berlin
- Werner-Otto-Saal
modern art ensemble
verschoben in die Saison 2021/22
Jolyon Brettingham-Smiths Auseinandersetzung mit Bachs „Goldberg Variationen“ geht über eine bloße Instrumentierung weit hinaus. In diesem letzten, erst nach seinem Tod uraufgeführten Werk widmet er sich dessen Legende: Ein reicher Graf bestellt einen Klavier spielenden Knaben, um sich in den Schlaf klimpern zu lassen. Die geschieht mit einer der kunstvollsten und komplexesten Kompositionen der abendländischen Musik überhaupt. Bach hat hier die Form der Variation zu einem ersten, unübertroffenen Höhepunkt geführt. Brettingham-Smiths Instrumentierung betont das Aberwitzige und Groteske der Situation, arbeitet aber auch die Stille und Schönheit der Vorlage heraus. Er ergänzt sie mit kurzem Vor- und Nachspiel und zahlreichen Zwischenspielen, die die nächtliche Begegnung imaginieren. Mit der Wiederaufführung von Brettingham-Smiths „Goldberg Variationen“ erinnert das modern art ensemble an eine herausragende Musikerpersönlichkeit und präsentiert dem Berliner Publikum endlich dessen hörenswertes letztes Werk.
Hinweise zu Änderungen aufgrund der Corona-Pandemie: Dieses Konzert wurde vom 30.09.2020 auf den 27.09.2020 vorverlegt.
- Dauer
- 1 Stunde 15 Minuten ohne Pause
- Web
- www.konzerthaus.de/de/programm/modern-art-ensemble/6379 https://www.konzerthaus.de/de/programm/modern-art-ensemble/6379
Besetzung
- modern art ensemble
Konzertprogramm
Jolyon Brettingham Smith - „Goldberg Variationen“ (nach Johann Sebastian Bach) für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Violoncello, Cembalo und Klavier (Berliner EA)