Merry Stripmas – It Only Takes One • Berlin Strippers Collective
Merry Stripmas – It Only Takes One • Berlin Strippers Collective
Während einer ruhigen Festtagsnacht im Stripclub werden die fünf Protagonist:innen des Berlin Strippers Collective mit Stromausfällen, der Finanzkrise, einem einzigen einsamen Gast, dem fordernden Management, Leistungsdruck und der Angst vor Kriminalisierung konfrontiert. Im Laufe der eskalierenden Nacht bringen sie ihre (politischen) Ängste, Frustrationen und nicht zuletzt ihren Humor auf die Bühne. Nach der ausverkauften Uraufführung, die 2022 mit Standing Ovations in der Volksbühne endete, kommt Merry Stripmas in adaptierter und aktualisierter Form wieder auf die Bühne: Gefeiert wird das Geschichtenerzählen und die Kunst, jeder Situation mit Pragmatismus, Humor und Überlebenswillen zu begegnen.
Sexarbeiter:innen sind professionelle Dienstleister:innen und Entertainer:innen, die Berlins Kultur- und Nachtleben prägen – in Clubs, auf Festivals und in Theatern. Sie sind talentierte Erzähler:innen ihrer eigenen Geschichten, die sich auf vielfältige Art und Weise gegen die Stigmatisierung ihrer Lebens- und Arbeitswelten wehren. Merry Stripmas – It Only Takes One ist von Sexarbeiter:innen produziert, geschrieben und performt und bricht mit stereotypen Narrativen über ihre Industrie. Zu sehen an zwei Vorstellungen am 31. Dezember und 01. Januar im Großen Saal der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.
Das Stück wurde von aktuellen und ehemaligen Performer:innen des Berlin Strippers Collective geschrieben und inszeniert. Das Berlin Strippers Collective prägt seit drei Jahren Berlins Kultur- und Nachtleben. Es setzt sich für die Destigmatisierung und Dekriminalisierung von Sexarbeit ein. Das kreative und politische Kollektiv ist aus Solidarität untereinander entstanden und fusioniert in seinen Performances Sexualität, Politik und Tanz.
Mit: Alice La Douce, Disco Bitch, Icy Ivy, Mia Onacid, River Roux & more tba
Mit Stimmen von Daniel Warland und Juri Schoppe
Biografien:
Alice La Douce (sie) ist Performerin/Sängerin/Entertainerin und arbeitet mit Feuer, Pole, Aerial Hoop, Choreographie. Sie begann schon mit jungen Jahren zu tanzen und besuchte die Musical School, um Choreographin zu werden. Sie bereiste unterschiedliche Länder, um dort im Theater zu arbeiten, bevor sie nach Berlin zog, um zu tanzen, als Tanz- und Fitnesslehrerin zu arbeiten, zu modeln und an kleineren Film- und kommerziellen TV-Projekten sowie in der Tattooszene mitzuwirken. Sie ist seit dem zweiten Jahr nach seiner Gründung Teil des Berlin Strippers Collective und arbeitet seit 2019 als Stripperin. Sie hat in Produktionen Regie geführt, geschrieben und performt sowohl mit dem BSC als auch mit Mamuente.
Disco Bitch (sie): Disco ist Künstlerin in Berlin. Seit dem Beginn ihrer künstlerischen Reise beschäftigt sie sich mit Themen, die sich um die Performativität und Politik der Sexarbeit drehen. Sie hat Performances geschrieben, Regie geführt und gespielt, die von der Verschmelzung des privaten und des beruflichen Selbst sprechen und uns einen Einblick in die Verletzlichkeit und das Leben einer Sexarbeiterin geben.
Icy Ivy (sie): Ivy ist Künstlerin, Performerin und Designerin. Sie begann vor über 10 Jahren zu tanzen und performte auf Bühnen in Berlin, Deutschland und der Schweiz. Ihre Leidenschaft für Kunst begann früh, sie verwandelt ihre Shows in Geschichten, die sie durch Bewegung und Humor zum Leben erweckt. Mit sensual performances und langsamen, kontrollierten Flow möchte Ivy ihr Publikum dazu einladen, ihre eigenen Körper zu erfahren und die Freiheit zu spüren, sich zu bewegen.
Mia Onacid (sie/keine) ist vielfältige Geschichtenerzählerin. Sie bedient sich dabei dem Tanz und dem geschriebenen und gesprochenen Wort. Sie war vier Jahre lang Teil des Berlin Strippers Collective, arbeitete als Event- und Communityorganiser. Mia hat diverse Projekte konzeptualisiert, gehostet, geschrieben und mehrfach Regie geführt. Cabaret bis hin zu sex worker-only Theaterproduktionen sind Teil von Mias Repertoire und ihrer Mission, Sexarbeit zu destigmatisieren.
River Roux (sie/keine): River ist Performance- und Zirkuskünstlerin. Sie ist regelmäßig auf den Bühnen des Berliner Nachtlebens zu sehen und hat in mehreren Produktionen für das Berlin Strippers Collective geschrieben, produziert und performt. Momentan ist sie in Lola Arias’ Stück Happy Nights am Theater am Goetheplatz in Bremen zu sehen und arbeitet solo zu Begehren, Scham und Androgynität. Mehr unter www.river-roux.com [http://www.river-roux.com].
Web
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
Spielstätte:
Großes Haus
Rosa-Luxemburg-Platz
10178 Berlin
Tickets an der Theaterkasse