Max Reinhardt probt Shakespeares „Sommernachtstraum“
von Suse Wächter
Max Reinhardt probt Shakespeares „Sommernachtstraum“
von Suse Wächter
In einer improvisierten Assoziation sehen wir Max Reinhardt, Gründer der Schauspielschule Berlin 1905 am Deutschen Theater, in einer ersten Probe für Shakespeares „Sommernachtstraum“ mit gut aufgelegter prominenter internationaler Besetzung. Gearbeitet werden vorzugsweise die Szenen 2.6 und 3.2., Hermia - Lysander, Titania - Zettel. Auf Empfehlung von Herrn Kühnel in der Übersetzung von Wieland...
Suse Wächter ist eine der bedeutendsten Puppenspielerinnen und -bauerinnen im deutschsprachigen Theater und Alumna der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Zum 50. Jubiläum des Studiengangs Zeitgenössische Puppenspielkunst erweckt sie mit weiteren Absolvent*innen und Studierenden der HfS deren Gründer Max Reinhardt aberwitzig in einem Spiel im Spiel zum Leben.
Web
Produktionscredits
Idee, Puppen und Regie: Suse Wächter
Es spielen: Hans-Jochen Menzel, Pierre Schäfer, Rike Schuberty, Suse Wächter (alle Absolvent*innen der Zeitgenössischen Puppenspielkunst) und Amelie Schmidt (Studierende 3. Jahr Zeitgenössische Puppenspielkunst)
Puppe50
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch
Zinnowitzer Str. 1110115 Berlin
Freier Eintritt
Reservierung empfohlen