MaerzMusik 2025: limina / Sensation 1
Ensemble Nikel / Mark Barden / Ligia Lewis
MaerzMusik 2025: limina / Sensation 1
Ensemble Nikel / Mark Barden / Ligia Lewis
Dieser Abend verbindet Musik, Klang und Bewegung. Das für Saxofon, Synthesizer, E-Gitarre, E-Orgel und verstärkte Objekte komponierte Werk „limina“ des Komponisten Mark Barden erzeugt eine hypnotische, immersive Umgebung, die dazu einlädt, tief in die zugrundeliegenden Klangstrukturen hineinzuhören. Durch das Spiel mit dichten Texturen und ausgedehnten Klanglandschaften evoziert die Komposition mittels sich entwickelnder Klangmassen psychoakustische Illusionen. Der Titel des Stücks ist der Plural von „limen“, dem Begriff für die sensorische Schwelle einer physiologischen oder psychologischen Reaktion.
Neben „limina“ wird das Solostück „Sensation 1“ der dominikanisch-US-amerikanischen Choreografin Ligia Lewis aufgeführt und kann als Hommage an diese eindrückliche skulpturale Studie verkörperter Bewegung verstanden werden. Die international tourende Tänzerin bezeichnet ihr frühes Werk als „eine skulpturale Choreografie, in der die Geste des Singens stumm gemacht wird.“ Durch die Gegenüberstellung der beiden Stücke entsteht ein Dialog, der es den Atmosphären der Werke ermöglicht, sich auf diffuse, hybride und individuelle Weise zu durchdringen.
Web
Besetzung
Produktionscredits
Eine Veranstaltung der Berliner Festspiele / MaerzMusik.
Mark Barden
„limina“
für Quartett und Licht (2021)
(Deutsche Erstaufführung)
Ligia Lewis
„Sensation 1“ (2011/2021)
(Deutsche Erstaufführung)
→ Zum gesamten Programm von MaerzMusik 2025 im Radialsystem
Radialsystem
Holzmarktstraße 3310243 Berlin
18 Euro, ermäßigt 14 Euro
Die Tickets werden über die Ticketing-Plattform der Berliner Festspiele verkauft.
Infos unter: www.berlinerfestspiele.de/maerzmusik
Dauer ca. 75 Minuten