:lounge - Sehnsuchtsorte: CHINA
Neu-Eurasische Barockfantasien
:lounge - Sehnsuchtsorte: CHINA
Neu-Eurasische Barockfantasien
Unterwegs auf der neuen Seidenstraße: Alte und neue Musik aus China und Europa Als Gast: Fengxia Xu – Guzheng
Gemeinsam mit der Musikerin Xu Fengxia lädt die Lautten Compagney zum Träumen vom Fernen Osten ein. Xu, die klassische Chinesische Musik in Shanghai studiert hat, spielt genauso gerne mit Musiker:innen des Jazz, Freejazz und der klassischen Musik zusammen wie sie traditionelle Musik ihres Herkunftslandes macht. Mit ihrer energievollen Art und der Lust an Improvisation passt sie ideal zu den experimentierfreudigen Musiker*innen der Lautten Compagney. Stücke aus dem China des 14.Jahrhunderts werden sich mit barocken europäischen Klängen verbinden und Sehnsuchtsorte schaffen, die es vielleicht nur in der Musik gibt.
Der Spirit des Grenzbefreiten gehört zur DNA der lautten compagney. Immer wieder verlinken Wolfgang Katschner und seine horizontoffenen Barockspezialisten auf elektrisierende Weise Alte und Neue Musik, Barock und Pop, E und U, fusionieren Orchesterklang mit Tanz und Video, entdecken Parallelen zwischen Kompositionskunst quer durch die Zeiten (wie im Programm TIMELESS, das 2010 den ECHO Klassik gewann). Bei den :lounge - Sessions im ehemaligen Stummfilmkino Delphi steht das Vergnügen am Spontanen im Zentrum.
Gast: Fengxia Xu
Mit:Karola Elßner –SaxophonAndreas Pfaff –Violine Bo Wiget –Violoncello Annette Rhenifurth –KontrabassDaniel Trumbull –Cembalo / OrgelpositivHans-Werner Apel / Wolfgang Katschner –LautePeter Kuhnsch –Percussion
Web
Produktionscredits
Das Projekt wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von Neustart Kultur, organisiert und durchgeführt im Ensembleprogramm des Deutschen Musikrats.
Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Straße 213086 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
10,00 EUR - 15,00 EUR