Liina Magnea: Ssassin’s Creed (Lady says Stop)
Liina Magnea: Ssassin’s Creed (Lady says Stop)
Sophiensæle Artist’s Notes
Ssassin's Creed (Lady says Stop) taucht ein in die Abgründe menschlichen Verhaltens, wenn einst selbstverständliche Macht und gesellschaftlicher Status erschüttert werden. Das Stück erkundet die vielschichtigen Metamorphosen jener, die sich in der Opferrolle verlieren und dem selbstreferenziellen Wahnsinn verfallen, sowie derer, die sich zu Auserwählten erheben, getrieben von der Überzeugung, die Welt verbessern zu müssen. Die Konsequenzen reichen von der Gründung von Sekten bis zum Amoklauf.
Zu welchen modernen Täter*innen und Übeltäter*innen werden diese Menschen, wenn sie sich ihrer Macht beraubt fühlen? Wie weit können sie gehen, wenn sie zerstören oder „Revolutionen" auslösen wollen?
Besessen von der Idee des immateriellen Gesamtkunstwerks, verbindet Liina Magnea Musik, Bewegung, Filmdramaturgie und Internet-Scrolling zu einer dynamischen und sich ständig verändernden Performance.
INFORMATIONEN ZUR BARRIEREFREIHEIT
https://sophiensaele.com/de/stueck/ssassins-creed-lady-says-stop#informationen-zur-barrierefreiheit-2438
Web
Produktionscredits
Choreografie, Performance: Liina MagneaKostüm: Anna Philippa Müller Licht: Nick HeedemannTon: Cesar Balleyguier
Eine Produktion von Liina Magnea und Centrale di Fies. Gefördert durch Schirn Kunsthalle Frankfurt. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Medienpartner: Missy Magazine, Siegessäule, taz.
Keine Termine gefunden
Sophiensæle
Spielstätte:
Hochzeitssaal
Sophienstraße 18
10178 Berlin