Liedergeschichten - Regine Hildebrandt
Konzert anläßlich ihres Todestages am 26. Nov. 2001 mit Carmen Orlet & Hugo Dietrich
Liedergeschichten - Regine Hildebrandt
Konzert anläßlich ihres Todestages am 26. Nov. 2001 mit Carmen Orlet & Hugo Dietrich
Mit diesem Programm möchten die beiden an Regine Hildebrandt erinnern. Der Versuch einer Annäherung an ein bewegtes, energiegeladenes, aufopferungsvolles und liebevolles Leben. Fordernd, witzig und streitbar wurde sie für viele zur Identifikations- und Symbolfigur der Nachwendezeit, als Politikerin und als Mensch! 1999 schreibt sie einen Brief an ihre Enkel. Dieser liest sich heute – auch 22 Jahre nach ihrem viel zu frühen Tod – als Maxime und Gebrauchsanweisung für ein würdevolles und erfülltes Leben verbunden mit der immer währenden Hoffnung auf gesellschaftliches Miteinander und Frieden ...
Beim Lesen der zahlreichen Literatur über Regine Hildebrandt sind Carmen Orlet und Hugo Dietrich immer wieder über vereinzelte Geschichten und Anekdoten „gestolpert“ – boten diese doch vielerlei Schnittstellen zu den Liedern, die beide seit Jahren singen und vor dem „Vergessen“ bewahren. Entstanden ist ein kleines privates „ErinnerungsKonzert“ – ohne Anspruch auf Vollständigkeit, nachdenklich und witzig, voller staunend machender Wendungen mit Liedern & Texten von Brecht, Gundermann, Burger, Mildner u.a. ...
Keine Termine gefunden
Theater Ost
Moriz-Seeler-Straße 112489 Berlin
Schüler, Studenten, Azubis, FSJler und Arbeitslose erhalten 3€ Ermäßigung.
Schwerbehinderte (Merkzeichen B) und die Begleitperson erhalten eine 50%ige Ermäßigung.
Schwerbehinderte (Merkzeichen G) erhalten 3€ Ermäßigung.
Bei Seh- und Hörbehinderung reservieren wir gern Plätze in der ersten Reihe.
Ermäßigungen werden auch im Vorverkauf gewährt.
Bitte bringen Sie Ihre Ermäßigungsberechtigung auch zur Vorstellung mit.
Bei nicht ausverkauften Veranstaltungen steht an der Abendkasse ein begrenztes Kontingent mit einem ermäßigten Kartenpreis á 9€ für Schüler, Studenten, Azubis und Erwerbslose zur Verfügung.