Lieder für niemanden / Songs for no one
Solo-Performance von und mit Nastaran Razawi Khorasani
Lieder für niemanden / Songs for no one
Solo-Performance von und mit Nastaran Razawi Khorasani
In ihrer audio-visuellen Soloperformance nimmt uns die Theatermacherin Nastaran Razawi Khorasani mit in das Leben von zwei Kindern, die unter dem diktatorischen Regime im Iran leben. Telefongespräche bilden die Grundlage für ihre audio-visuelle Soloperformance. Durch die Stimmen der Kinder zeichnet „Songs for no one“ das Porträt einer Gesellschaft und zeigt, was für gewöhnlich unsichtbar bleibt. Was bedeutet es, in einer Diktatur zu leben? Welche Gedanken und Hoffnungen halten die junge Generation auf den Beinen? „Songs for no one“ handelt von der Zerbrechlichkeit der Freiheit, Unfreiheit im Alltag und von Zukunftsträumen von einem Leben in Freiheit.
„Songs for no one“ ist eine Produktion des Kobe-Kollektivs. Koproduziert von BNG Bank Theaterprijs, Maas Theatre and Dance, Theaterfestival Boulevard. In Zusammenarbeit mit Het Nationale Theater, We Are Public und Workspacebrussels. „Songs for no one“ gewann den BNG Bank Theaterpreis 2020 für das Konzept und 2021 für die Inszenierung und wurde 2022 zum Flämischen Theaterfestival eingeladen.
Web
Besetzung
Theater an der Parkaue
Spielstätte:
Bühne 3
Parkaue 29
THEATER AN DER PARKAUE
10367 Berlin
3,00 EUR - 13,00 EUR
Ab 15 Jahre