Kunst und Empowerment
Kunst und Empowerment ist das neue Projekt in der Reihe des Wilden Palais im Podewil
Kunst und Empowerment
Kunst und Empowerment ist das neue Projekt in der Reihe des Wilden Palais im Podewil
Nach „Art in Action“-geht es weiter mit „Kunst und Empowerment“ mit neuen Themen und Aktivist*innen.
Was ist „Kunst und Empowerment“ ?
Nervt es Dich auch wenn Menschen ungerecht behandelt und diskriminiert werden?
Möchtest Du dich auch mit anderen zusammentun, darüber sprechen und gemeinsam aktiv sein?
In monatlichen Workshops erforschst du mit anderen Jugendlichen Diskriminierungsformen.
Junge Aktivist*innen stellen sich mit ihren Projekten gegen Diskriminierung vor. Wir probieren mit jungen Künstler:innen künstlerische und kreative Aktionen aus Wir essen und trinken lecker gemeinsam!
7 Termine in der Spielzeit – immer ein anderes Thema – immer Donnerstags um 17 Uhr – immer im GRIPS Podewil in der Klosterstr. 68
Wir enden jedesmal mit einem leckeren gemeinsamen Essen gegen 20 Uhr. Komm vorbei! Wie immer sind ALLE willkommen, bringt Freund:innen mit.
Wir freuen uns, wenn ihr euch kurz unter KunstEmpowerment(at)grips-theater.de anmeldet – sollte es mal spontan werden – kein Problem!
Ihr wollt selbst mitmachen, aktiv sein, ein Input geben? Dann schreibt uns ebenfalls ne Mail oder kommt vorbei und sprecht uns an!
Anmeldung: KunstEmpowerment(at)grips-theater.de
TERMINE:
9. März 23 | 17 Uhr, Rechte Strukturen in unserer Stadt
27. April 23 | 17 Uhr, Berlin – Solidarität ohne Grenzen?
25. Mai 23 | 17 Uhr, Berlin – Da kannste sein wie de willst?
22. Juni 23 | 17 Uhr, Berlin – Arm aber Sexy
Ein Projekt der GRIPS Werke e.V. in Kooperation mit Jugendliche ohne Grenzen, dem GRIPS Theater und dem BumF. Gefördert durch Terre des Hommes.
Web
Benötigen Sie mehr als 10 Karten? Kontaktieren Sie bitte unseren Publikumsservice unter der Nummer 030/39747411 oder publikum@grips-theater.de
Als Gruppen aus Berlin haben Sie Anspruch auf Karten aus dem JKS Programm.
GRIPS Theater
Spielstätte:
GRIPS Podewil
Klosterstraße 68
1. Stock
10179 Berlin