Konzerthausorchester Gastspiel Ludwigsburg
mit Joana Mallwitz und Giorgi Gigashvili
Konzerthausorchester Gastspiel Ludwigsburg
mit Joana Mallwitz und Giorgi Gigashvili
Auf ihrer Tournee durch Deutschland, Belgien und die Schweiz sind das Konzerthausorchester Berlin und Joana Mallwitz an diesem Abend mit Solist Giorgi Gigashvili zur Eröffnung der diesjährigen Schlossfestspiele in Ludwigsburg angekommen.
„Nach wie vor gibt es keine Musik, die meinem Herzen näher ist als Schuberts", sagt Joana Mallwitz. Dieser Komponist und seine Werke waren für sie die „Initialzündung“, Dirigentin zu werden. „Ich freue mich sehr darauf, Schuberts „Große“ C-Dur nicht wie 2020 bei meinem Debüt mit dem Konzerthausorchester coronabedingt vor Kameras und leerem Saal zu dirigieren, sondern vor Publikum. Es ist eines der besten Stücke überhaupt, finde ich“, so die Chefdirigentin. Davor erfreut Sie Klaviersolist Giorgi Gigashvili mit Rachmaninows drittem Klavierkonzert, dem der Komponist den Spitznamen „Konzert für Elefanten“ gab. Die gelten ja als überaus sensible Tiere, und bei diesem Konzert ist die hohe Kunst lyrischen Spiels ebenso gefragt wie enormes technisches Können.
Konzertprogramm
Sergej Rachmaninow - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll op. 30
Pause
Franz Schubert - Sinfonie C-Dur D 944 („Große“)
Dauer
2 Stunden 30 Minuten
Web
Besetzung
Konzerthaus Berlin
Spielstätte:
Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Stuttgarter Straße 33
71638 Ludwigsburg
Tickets an der Theaterkasse
Konzerthaus Berlin