-
- Konzerthaus Berlin
- Großer Saal
Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach
„Der Freischütz“ Inszenierung von La Fura dels Baus
Einen Monat nach der festlichen Eröffnung von Schinkels Schauspielhaus im Beisein von König und Hofstaat gab es am Gendarmenmarkt am 18. Juni 1821 gleich ein zweites kulturelles Großereignis: Die Uraufführung von Carl Maria von Webers „Freischütz“, der schon bald als deutsche Nationaloper galt. Eingängig war das Werk obendrein: Rasch sang und pfiff ganz Berlin Ohrwürmer wie den „Jägerchor“ oder das Lied vom „Jungfernkranz“.
Genau 200 Jahre später wagt sich die weltweit für ihre avantgardistischen Operninszenierungen gefeierte katalanische Theatergruppe La Fura dels Baus im Großen Saal ganz tief in den deutschen Wald und liefert eine aufregende neue Deutung der romantischen Oper.
Eine frühe Entscheidung, das lange geplante Live-Ereignis vor Publikum in ein filmisches Erlebnis ohne Publikum im Saal umzuwandeln, hat die „Freischütz“-Jubiläumsinszenierung der katalanischen Theatergruppe La Fura dels Baus am Konzerthaus in Pandemie-Zeiten gerettet. Die Co-Produktion mit rbb/ARTE wird von Accentus Music produziert und am 18. Juni 2021 live auf ARTE Concert gestreamt.
- Dauer
- 2 Stunden 30 Minuten
Besetzung
- Konzerthausorchester Berlin
- Rundfunkchor Berlin
- Dirigent
- Christoph Eschenbach
- Inszenierung und Bühne
- Carlus Padrissa - La Fura dels Baus
- Mitarbeit Regie und Dramaturgie
- Esteban Muñoz
- Kostüme
- Hwan Kim
- Licht und Video
- Jose Vaalina
- Mitarbeit Bühne
- Tamara Joksimovic
- Sopran (Agathe)
- Jeanine De Bique
- Sopran (Ännchen)
- Anna Prohaska
- Tenor (Max)
- Benjamin Bruns
- Bass (Kaspar)
- Falk Struckmann
- Bass (Kuno)
- Franz Hawlata
- Tenor (Kilian)
- Viktor Rud
- Bariton (Ottokar)
- Mikhail Timoshenko
- Bass (Eremit)
- Christof Fischesser
- Brautjungfer
- Isabelle Voßkühler
- Bianca Reim
- Christina Bischoff
- Heike Peetz
- Schauspiel (Samiel)
- Wolfgang Häntsch
Präsentiert von

Konzertprogramm
Carl Maria von Weber - „Der Freischütz“ - Romantische Oper in drei Aufzügen (Libretto: Friedrich Kind)