koerper.welle
koerper.welle
Die Tanzperformance koerper.welle ist eine multimediale Recherche, die den Körper zum Medium macht. In zwei dialogischen Tanzsoli untersuchen der Choreograf Clébio Oliveira und sein Team die Wellen der physischen und psychischen, politischen und sozialen Katastrophe, die bei uns Spuren hinterlässt. Wie sieht unsere psycho-physische Chronik der Pandemie aus, wenn wir in einer global vernetzten Welt plötzlich gezwungen sind, körperlich Abstand zu halten? Von Berlin aus geht der Blick nach Brasilien, in die eigenen Communitys und vor allem dahin, wo Menschen radikal den wirtschaftlichen Interessen untergeordnet werden.
Die Pandemie kommt in Wellen. Sie ergreift die Körper und lässt auch die verschonten nicht unberührt. Die Körper fließen ineinander und hängen voneinander ab. Vor diesem Hintergrund sucht die Tanzperformance nach einer Ansteckungskraft der Affekte.
Web
Produktionscredits
Mit freundlicher Unterstützung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Besetzung
Konzept/Choreographie. Clébio Oliveira | Tanz/ Kreation: Zula Lemos, Christine Ceconello | Dramaturgie: Yasmine Salimi | Komposition Musik: Matresanch | Lichtdesign: Mirella Brandi | Lichtassistenz: Marcelo Schmittner Dazá | Kostüme: Atelier Liyanova Migliorati | Grafikdesign: Markus Wagner | Fotos: Tuca Paoli | Produktionsleitung: Elisa Calosi | P.R.: Yven Augustin
Uferstudios
Spielstätte:
Uferstudio 14
Uferstraße 23 & Badstraße 41a
13357 Berlin
11,00 EUR - 16,50 EUR
Ticketling folgt demnächst.