Klassenzimmer
Klassenzimmer
Gesprächsreihe
Vanessa Vu im Gespräch mit Quang Paasch
Studio
Quang Paasch wurde 2001 im Osten Berlins geboren, sein Vater kam als Vertragsarbeiter aus Vietnam nach Sachsen, seine Mutter kurz nach der Wende nach Mecklenburg-Vorpommern. Seine Eltern erhofften sich für ihn den klassischen sozialen Aufstieg: studieren und dann viel Geld verdienen. Es kam anders. Er ging schon als Jugendlicher auf Demos, schloss sich 2018 Fridays for Future an und wurde einer ihrer prominentesten Pressesprecher. Heute engagiert sich der 21-J.hrige vor allem in der politischen Bildung und bespricht Themen rund um die soziale Frage in Talks, TikTok- Videos und eigenen Projekten wie @ZANK.info.
Mit Vanessa Vu diskutiert Quang Paasch das neue Klassenbewusstsein der GenZ und warum einige deswegen die Systemfrage stellen und andere weiterhin auf den individuellen Aufstieg hoffen.
Die Frage nach der Herkunft beantworten die meisten geografisch – aber ist es wirklich der Ort, der uns prägt? Die wenigsten erzählen auf die Frage »Woher kommst du« von ihrer kleinen Wohnung, von den arbeitslosen Eltern, von Kleidern oder Worten, an denen alle sofort ablesen konnten, aus welchen Ver- hältnissen man kommt. Warum tun wir uns so schwer damit, Kapitalverhältnisse zu benennen und auch mit dieser Linse unser Miteinander neu zu bewerten, viel- leicht zu justieren? Ist es die Sehnsucht einer libera- len, leistungsgetriebenen Nachkriegsgeneration, das Leben ab der eigenen Geburt zu betrachten, ohne das Gepäck der Familie, welches Startvorteil oder ein lebenslanger Bremsklotz sein kann? In der monatlich stattfindenden Gesprächsreihe geht die Journalistin Vanessa Vu diesen Fragen nach. Sie nähert sich über Lebensgeschichten den verschiedenen Milieus dieses Landes, erkundet ihre unbesprochenen Winkel, stellt sie einander gegenüber und versucht, sich dadurch auch selbst besser zu erkennen.
Auch in dieser Spielzeit lädt Vanessa Vu wieder zum Austausch in ihr damaliges Kinderzimmer: Stockbett, Matratze, Röhrenfernseher und viel Plastik – nach einer langen Zeit im Asylbewerberheim war dies der Beginn eines sozialen Aufstiegs.
Web
Stab
Schaubühne am Lehniner Platz
Kurfürstendamm 15310709 Berlin
und
Digitales Event