Kirill Petrenko dirigiert Smetanas »Mein Vaterland«
Kirill Petrenko dirigiert Smetanas »Mein Vaterland«
Mit seinem Zyklus Mein Vaterland schuf Bedřich Smetana eine musikalische Liebeserklärung an seine tschechische Heimat – an ihre Landschaft, ihre Geschichte, ihre Sagen. Kirill Petrenko präsentiert die sechs Symphonischen Dichtungen des Zyklus, die uns jedes Mal in ganz unterschiedliche romantische Klangwelten führen – mal majestätisch, mal dramatisch, mal lyrisch, aber immer voller böhmischer Musizierlust. Das bekannteste Werk daraus ist zweifellos Die Moldau, jene frische, folkloristisch anmutende Tondichtung, die den gleichnamigen Fluss porträtiert.
Konzertprogramm
Má vlast (Mein Vaterland)
Web
Besetzung
Philharmonie Berlin
Spielstätte:
Großer Saal
Herbert-von-Karajan-Straße 1
10785 Berlin
Stiftung Berliner Philharmoniker