Keloglan und die 40 Räuber
Keloglan und die 40 Räuber
Schelmengeschichte mit dem türkischen Till Eulenspiegel. (5+)
Wer „Peter und der Wolf“ oder „Till Eulenspiegel“ liebt, wird auch von dieser orientalischen Schelmengeschichte begeistert sein. Der naive Bauernjunge Keloglan (türkisch für: glatzköpfiger Junge) lebt mit seiner Mutter in armseligen Verhältnissen. Eines Tages gelingt ihm auf der Jagd ein schöner Fang, den ihm eine Räuberbande gleich wieder abnimmt. Doch Keloglan kann die Räuber überlisten und die leckere Beute nach Hause bringen. Allerdings zieht er sich schon bald den Zorn des Sultans zu und gerät in Gefangenschaft. Auch hier weiß er sich mit Witz zu befreien – und träumt sogar von der Hochzeit mit der schönen Gül.
Thomas Sutter hat den im türkischen Kulturkreis enorm erfolgreichen Stoff für das junge Publikum in der Zeltbühne angepasst. Sinem Altan stattet das türkische Märchen mit der passenden Musik aus und lässt Carsten Klatte (Zupfinstrumente) und Claudia Renner (bekannt aus „Die kleine Meerjungfrau“) die Schelmengeschichte ebenso lustig wie spielfreudig erzählen.
Dauer
45 Minuten
Web
Stab
Besetzung
ATZE Musiktheater
Spielstätte:
Studiobühne
Luxemburger Straße 20
13353 Berlin
bis 2 Personen 10,00 € p.P.
ab 3 Personen 9,00 € p.P.
ab 5 Personen 8,00 € p.P.
Ermäßigung Schulklassen/ Kitas/ andere Einrichtungen
Gruppen ohne JKS-Ermäßigungsschein 7,00 € p.P.
Gruppen mit JKS-Schein 5,00 € p.P.
Ab 5 Jahre