Kammermusik des Konzerthausorchesters
Kammermusik des Konzerthausorchesters
Kammermusik gehört für unsere Orchestermusikerinnen und -musiker zu den großen Freuden des Daseins. Hier treffen sie sich dafür mit Lera Auerbach, der Komponistin, Pianistin und bildende Künstlerin, der diese Saison ein „Creative Portrait“ gewidmet ist. Zunächst erklingt deren Komposition für Kontrabass solo. Dann spielt Lera Auerbach Mozarts 1785 uraufgeführtes d-Moll-Klavierkonzert in einer Fassung mit Streichquintett. Da dem Orchester in diesem Konzert weit mehr als bei früheren Vertretern seiner Gattung die Rolle eines Partners des Soloinstruments zukommt, ist KV 466 wohl ein besonders guter Griff für eine solche Bearbeitung! Antonín Dvořák hat drei Streichquintette geschrieben – allerdings nur bei der Besetzung des mittleren von 1875 den Kontrabass bedacht und damit für zusätzlich Fundament gesorgt. Tschechischer Volkston, träumerische Passagen und „von flirrenden Klanggründen getragene Tanzmelodien“ – wer die Streicherserenade des Komponisten liebt, wird auch dieses Quintett mögen.
Konzertprogramm
Lera Auerbach - „Monolog“ für Kontrabass solo
Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466, für Klavier, Flöte, Streichquartett und Kontrabass bearbeitet von Carl Czerny
Pause
Antonín Dvořák - Streichquintett G-Dur op. 77
Dauer
2 Stunden
Web
Besetzung
Keine Termine gefunden
Konzerthaus Berlin
Spielstätte:
Kleiner Saal
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
Karten 17 und 22 Euro
Konzerthaus Berlin