Kaffee mit Zucker?
Kaffee mit Zucker?
In »Kaffee mit Zucker?« bestimmen die beiden Materialien Kaffee und Zucker in ihren unterschiedlichsten Aggregatzuständen die Bühne. Von ihnen …
In »Kaffee mit Zucker?« bestimmen die beiden Materialien Kaffee und Zucker in ihren unterschiedlichsten Aggregatzuständen die Bühne. Von ihnen ausgehend, wird die deutsche Einwanderungsgeschichte in Mittelamerika und ihre kolonialen Kontinuitäten verhandelt. Aus Kaffeebohnen und Zuckerwatte, aus biografischem Material und historischen Quellen, aus Video-Fragmenten und Live-Musik entsteht eine bildstarke, inhaltlich dichte und sinnliche, vielfach preisgekrönte Inszenierung. Hinweis zur Barrierefreiheit: In der Produktion werden Kaffeebohnen eingesetzt und Kaffee gekocht, sodass es zu einer starken Geruchsentwicklung kommt. Es wird mit großformatigen, teilweise flackernden Videoprojektionen, lauter Musik und Stroboskoplicht gearbeitet. Es kommen Ausschnitte aus dem Film »Die Zivilisationsbringer« vor, in denen rassistische Begriffe fallen und diskriminierende Sprache benutzt wird. Hinweise zur Barrierefreiheit: Informationen zur baulichen Barrierefreiheit des Spielorts finden Sie hier.
Dauer
1 Stunde
Web
Produktionscredits
Konzept, Text, Spiel, Produktionsmanagement Laia RiCa Live-Musik Yahima Piedra Dramaturgie, Außenblick Antonio Cerezo Video Daniela del Pomar Videodramaturgie: Leicy Valenzuela Bühnenbild Marian Nketiah Lichtdesign Vanessa Farfán Gefördert von Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa Recherche unterstützt von Fidena Residenz, Fonds Darstellende Künste aus den Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Residenz Schloss Bröllin www.laiarica.com
Schaubude Berlin
Spielstätte:
Schaubude Berlin
Greifswalder Straße 81-84
Berlin
Tickets an der Theaterkasse
11,50 EUR - 16,50 EUR