JugendKonzert: Sturmgeflüster
Eine Konzert-Lecture-Performance des Jugendbeirats des Konzerthaus Berlin
JugendKonzert: Sturmgeflüster
Eine Konzert-Lecture-Performance des Jugendbeirats des Konzerthaus Berlin
Die Sonne sticht, die Luft flimmert, die Erde atmet schwer. Es geht eine warme Brise, ein einzelnes Blatt fällt vom Ast. Dann Stille. Die Ruhe vor dem Sturm?
In ihrer Konzert-Lecture-Performance begeben sich die Mitglieder des Jugendbeirats zu dem fragilen Moment kurz vor einem Sommergewitter. Im Wechsel zwischen Musik und Dialog widmen sie sich der Flüchtigkeit des Augenblicks, der in der drückenden Schwüle schnell umzuschlagen droht. Ein Regenguss, Donner, Wind, der alles aufwühlt. Und am Horizont?
Mit einem flirrenden Cello von Sofia Gubaidulina, John Psathas wirbelnden und krachenden Percussions, hitzigen Rhythmen Astor Piazzollas und weiterer Musik lädt der Jugendbeirat ein, den Naturgewalten zu begegnen, nur für einen Atemzug innezuhalten und genau hinzuhören.
Konzertprogramm
Sofia Gubaidulina - Zehn Präludien für Violoncello solo (Auszüge)
Ludwig van Beethoven - 1. Satz (Largo – Allegro) aus der Sonate d-Moll op. 31 Nr. 2 („Der Sturm“)
John Psathas - „One Study One Summary“ für Marimba, Junk-Percussion und Audio-Zuspiel
Astor Piazzolla - „Las Cuatro Estaciones Portenas“ (Die vier Jahreszeiten), für Klaviertrio bearbeitet von José Bragato (Auszüge)
Philip Glass - „Opening“ aus den „Glassworks“, für Marimba bearbeitet von Tigran Mirzoian
Harold Arlen - „Over the Rainbow“, bearbeitet von Federico Kurtz de Griñó
Dauer
1 Stunde
Web
Besetzung
Konzerthaus Berlin
Spielstätte:
Werner-Otto-Saal
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
Karten 12 Euro, für Schüler*innen 5 Euro
Konzerthaus Berlin
ab 13 Jahren