JEAN-GUIHEN QUEYRAS
BRITTEN, KODÁLY, SAYGUN
JEAN-GUIHEN QUEYRAS
BRITTEN, KODÁLY, SAYGUN
Eine veritable musikalische Zeitreise durch die Celloliteratur des 20. Jahrhunderts unternimmt Jean-Guihen Queyras in seinem Soloabend: Von den enormen technischen Herausforderungen der Sonate des Ungarn Zoltán Kodály aus dem Jahr 1915 führt sie über die 1955 „zum Andenken an Friedrich Schiller“ komponierte Partita des türkischen Komponisten Ahmed Adnan Saygun bis hin zu Benjamin Brittens Cellosuite Nr. 1, entstanden 1964 für Mstislaw Rostropowitsch.
Konzertprogramm
Ahmed Adnan Saygun - Partita für Violoncello solo op. 31
Benjamin Britten - Suite für Violoncello solo Nr. 1 op. 72
*** - ***
Zoltán Kodály - Sonate für Violoncello solo h-moll op. 8
Dauer
1 Stunde 30 Minuten
Pausen
1
Web
Besetzung
Pierre Boulez Saal
Französische Straße 33 DBarenboim-Said Akademie
10117 Berlin
15,00 EUR - 45,00 EUR