-
- Berliner Philharmonie
- Großer Saal
Jean-Christophe Spinosi und Philippe Jaroussky
Die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts bildet Jean-Christophe Spinosis künstlerische Heimat. Als Operndirigent ist er zudem mit gefeierten Interpretationen von Werken Mozarts und Rossinis in Erscheinung getreten. Für sein Debüt am Dirigentenpult der Berliner Philharmoniker hat Spinosi nun ein facettenreiches Programm zusammengestellt, das von zwei Werken des Barockzeitalters über eine Symphonie der Wiener Klassik bis zum romantischen Belcanto reicht. Philippe Jaroussky ist in diesem Repertoire ebenfalls zu Hause und steuert mit seinem strahlenden Countertenor Arien von Vivaldi und Rossini bei.
Besetzung
- Orchester
- Berliner Philharmoniker
- Dirigent
- Jean-Christophe Spinosi
- Countertenor
- Philippe Jaroussky
Konzertprogramm
Antonio Vivaldi
Sinfonia aus der Oper L'Olimpiade RV 725
Antonio Vivaldi
Arie »Mentre dormi amor fomenti« aus der Oper L'Olimpiade RV 725
Georg Philipp Telemann
Konzert e-Moll für Flöte, Blockflöte, Streicher und Generalbass TWV 52:e1
Antonio Vivaldi
Arie »Gemo in un punto e fremo« aus der Oper L'Olimpiade RV 725
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 82 C-Dur »L’Ours«
Gioacchino Rossini
Ouvertüre zur Oper L’italiana in Algeri
Gioacchino Rossini
Cavatine »Di tanti palpiti« aus der Oper Tancredi
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter«
Rahmenprogramm
Einführungsveranstaltung jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn
Bildergalerie
