Islands
Islands
Eine recherchebasierte Theaterperformance über Traumziele
Inspiriert von verschiedenen Inseln in der Ferne und in der Nähe, bekannten und unbekannten, realen und metaphorischen, lädt eine Crew von internationalen Künstler:innen das Publikum ein, sich mit ihnen auf eine Reise zu Inseln auf der ganzen Welt zu begeben, von der Mitte des tiefblauen Meeres bis zu den vier Wänden unseres eigenen Zuhauses.
Immer schon waren Inseln Projektionsflächen und Sehnsuchtsorte utopischer, aber auch imperialistisch- kolonialer Vorstellungen. Die multimediale Performance „Islands“ lässt die Mitreisenden auf dem schmalen Grat dazwischen wandern.
In „ISLANDS“ treffen sehr unterschiedliche Künstler:innen aufeinander, die ihre von Migration und Suche geprägten Biographien miteinander und mit dem Publikum teilen
Sprache
Web
Stab
Produktionscredits
Eine Produktion von English Theatre Berlin | International Performing Arts Center und Post Theater.
Mit Unterstützung der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin zum 30jährigen Jubiläum des ETB | IPAC
Nach dem sehr erfolgreiche Weltraumstück
„Stuck in Orbit“ (2019) ist „Islands“ die zweite Kooperation des Post Theater mit dem English Theatre Berlin | International Performing Arts Center.
Post Theater ist eine interdisziplinäre Medien-Performance-Company, die dokumentarisches
Ausgangsmaterial zu Themen wie Identität, Technologie und Ressourcen mit den Biographien
wechselnder Performer*innen verbindet. Post Theater hat in mehr als 20 Ländern rund um den Globus gearbeitet – darunter einige Inselstaaten.
English Theatre Berlin | International Performing Arts Center
Fidicinstraße 40Foyer im zweiten Hinterhof
10965 Berlin
10,00 EUR - 15,00 EUR