Indien
Tragikomödie von Josef Hader & Alfred Dorfer
Indien
Tragikomödie von Josef Hader & Alfred Dorfer
Die Gastronomietester Heinz Bösel und Kurt Fellner finden sich unbeabsichtigt auf einer gemeinsamen Tour wieder. Bei Schnitzel, Schnaps und Wortgefechten entwickelt sich zwischen ihnen eine tragisch-komische Männerfreundschaft.
Für die Tragikomödie „Indien“ taten sich mit Josef Hader und Alfred Dorfer zwei der bedeutendsten Kabarettisten Österreichs zusammen. Wer bei dem Titel an einen Selbstfindungstrip à la Hollywood denkt, liegt daneben: Es geht nicht nach Indien und auch an keinen anderen Sehnsuchtsort. Stattdessen sind zwei Gastro-Kontrolleure auf Dienstreise in der tiefsten Provinz unterwegs und prüfen die Einhaltung von Hygienevorschriften in den Gasthäusern. Aus der erzwungenen Nähe der beiden grundverschiedenen Männer entsteht bald eine tiefe Freundschaft. In ihren urkomischen Wirtshausdialogen offenbaren sich unversehens lebensbestimmende Fragen: Woher kommen wir und wo gehen wir hin? Woran soll man glauben? Und was ist überhaupt der Sinn des Ganzen?
Dauer
3 Stunden
Stab
Besetzung
Autoren
„Die Stärke dieses Stücks liegt in der Gegensätzlichkeit der Figuren, und zu sehen sind an diesem Abend zwei Schauspieler, die genau darin hervorragend miteinander harmonieren. (…) ein grimmig-derbes Kammerspiel.”
- Berliner Morgenpost
„Dass Regisseur Lars Georg Vogel den Wiener Schmäh an der Vaganten Bühne durch schwäbische und schweizerische Mundart ersetzt, tut der Freude keinen Abbruch. Jürgen Haug als Bösel und Urs Stämpfli als Fellner sind so gut in ihren Rollen, dass man die berühmten Vorbilder bald auszublenden vermag. In Vogels eigenem Bühnenbild, das mit einfachen Holztischen und ein paar hängenden Brettern fürs Wirtshaus-Kolorit auskommt, nimmt die berührende Annäherung zwischen zwei ziemlich verlorenen Seelen ihren Lauf. Mit Senita Huskić als Sidekick in wechselnden Rollen balancieren Haug und Stämpfli ihre Figuren vorbei an jeder Rührseligkeit ins Finale.”
- Magazin der Theatergemeinde Berlin
Keine Termine gefunden
Vagantenbühne Berlin
Kantstraße 12A10623 Berlin
12,00 EUR - 22,00 EUR