#improFest
#improFest
Wo gefeiert wird, erklingt Musik – und beim #improFest ist genau diese der Anlass zum Feiern. Ohne Stühle, ohne Genregrenzen, mit viel Spaß am Musizieren ist dieser Abend dem ganzkörperlichen und gemeinschaftlichen Erleben von Musik gewidmet.
Bei Workshop, Konzert und Musiker:innengesprächen in lockerer Atmosphäre stehen Improvisation, Interpretation und Körpereinsatz im Mittelpunkt. Wie kann Musik im Moment und im Kontakt mit dem Publikum entstehen? Wo begegnen sich Improvisation und Komposition? Wie lässt sich mitunter sogar eine Sinfonie improvisieren?
Optional gibt ein einleitender Workshop einen spannenden Einblick in die Arbeit sowie die zentralen Themen des Stegreif Orchesters. Das anschließende Konzert greift dies unmittelbar auf und bei Aftershow-Drinks lässt sich über das Erlebte ins Gespräch kommen.
Programm:
18:00 : Workshop
20:00 : Konzert
21:00 : Aftershow-Drinks
---
Stegreif – The Improvising Symphony Orchestra
Ohne Noten - Ohne Dirigent:in - Ohne Stühle: Stegreif – The Improvising Symphonie Orchestra ist ein Kollektiv aus 30 internationalen, genreübergreifenden Musiker:innen, welches das Erbe klassischer Kompositionen mit freien Improvisationen verbindet und die klassische Sinfonie als Ausgangspunkt für ein neues Konzerterlebnis betrachtet. Das auswendige Spiel dieser Rekompositionen schafft Freiheit für Bewegung, Interaktion und immersive Raumkonzepte. Das Orchester spielte damit auf renommierten Bühnen wie der Berliner Philharmonie, dem Konzerthaus Berlin, der Elbphilharmonie Hamburg sowie bei Festivals wie z. B. der FUSION.
Dauer
2 Stunden
Pausen
2
Web
Stab
Produktionscredits
Das #improFest findet im Rahmen des Projekts #burntolearn statt und wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
„Denn sie wissen genau, was sie tun“ - Die Zeit, 21.01.2019
„So junge Leute mit solchem Riesentalent, das gibt Hoffnung für die Zukunft, das begeistert das Publikum.“ -Klassikinfo.de 1.11.2020
„Die Arrangements sind unverschämt, aber eben auch unverschämt gut.“ – Opernwelt, Dez 2019
„Das Konzept funktioniert.“ - Berliner Morgenpost
Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Straße 213086 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
10,00 EUR - 15,00 EUR
Soliticket: 25 €