HUM-AN Orchestra
repetition repetition repetition BANG BANG
HUM-AN Orchestra
repetition repetition repetition BANG BANG
Auf dem Weg die Digitale Revolution zu vollenden, muss die Menschheit das Echo vergangener Vorurteile überwinden: In der musiktheatralischen Adaption von Mauricio Kagels „Zwei Mann Orchester“ werden die Menschen nahtlos in die kollektive digitale Maschine eingebunden und erforschen ihre neuen zwischenmenschlichen Dynamiken, um gegen den Status quo zu rebellieren. Menschliche Interaktionen werden zur Datenübertragung. Körper erweitern sich ins Digitale, Rußwolken formen eine omnipotente Cloud. Wohin treibt diese Maschine und wer oder was steuert das System?
Während Kagels vielschichtige Skulptur aus Seilen, Rollen und Drahten noch die Umwälzung der Industriellen Revolution und ihre vom weißen Mann beherrschte Welt sichtbar machte, bringt Opera Lab Berlin das Werk ins 21. Jahrhundert und weist in die Zukunft:
Drahte werden zu drahtlosen Verbindungen, Seile zu digitalen Netzwerken, die Übertragung von Kraft wird Informationstransfer und - das ist wirklich revolutionär - der Mensch ist nicht mehr in extern kontrollierender Funktion. Die Mechanisierung wird verinnerlicht.
Die Stückentwicklung ist intersektionell, multimedial und kollaborativ. Prozesse und Strukturen der Alten Welt machen einem dezentral organisierten Netzwerk Platz: menschliche nicht-binäre Schwarmintelligenz gegen künstliche Quantenintelligenz. Was bedeutet der Körper im World Wide Web? Was genau ist die über allem schwebende Cloud?
Kommen Sie mit auf diese Reise hoch hinauf, ins Ungewisse.
----
Opera Lab Berlin, gegründet 2013, ist ein Ensemble für zeitgenössisches Musiktheater, das sich als ein Labor der Stimme versteht. Hier wird gefiltert, gekocht und destilliert, zersetzt, erhitzt und vereist, verbunden, kristallisiert und wieder eingeschmolzen–und zwar solange, bis dabei etwas wirklich Neues gefunden wird. Erklärtes Ziel ist es, zu experimentieren und die Ergebnisse auf künstlerisch höchstem Niveau der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Sprache
Dauer
1 Stunde
Web
Stab
Produktionscredits
Die Realisierung des Projektes wird ermöglicht aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds
"Was das punktgenaue, musikalisch spannende und häufig auch einfach urkomische Zusammenspiel angeht, ist es in jedem Fall ein begeisternder Abend." (rbb 24, 24.2.2022)
„Unter den Musiktheatergruppen in der freien Szene der Hauptstadt ist die Truppe Opera Lab Berlin zweifellos eine der experimentellsten und erfrischendsten. Der Name ist Programm, das Kollektiv versteht sich als kreatives Labor. Die prall gefüllten, gerne grell gefärbten Stücke der Truppe sind gleichzeitig Oper und Instrumentales Theater, Performance und begehbare Installation. Trash und Camp gehen Hand in Hand mit Satire, spitzer Kritik und beißender Farce.“ Eckhard Weber (Siegessäule, Februar 2020)
Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Straße 213086 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
10,00 EUR - 15,00 EUR