Heinrich Heine - Matratzengruft
Heinrich Heine - Matratzengruft
Eine szenische Collage von und mit Anette Daugardt und Uwe Neumann. Open Air.
Der deutsche Dichter Heinrich Heine musste endlose neun Jahre bettlägerig in Paris zubringen, von 1848 bis 1856, in seiner „Matratzengruft“, wie er es nannte, ehe der Tod ihn erlöste. Neun Jahre, die einzigartig schrecklich waren und einzigartig fruchtbar. Einige seiner schönsten Texte sind hier entstanden. Daraus und aus den Aufzeichnungen der vielen Besucher, die Heine diese ganze Zeit hindurch hatte, ist eine szenische Collage entstanden, die uns den Menschen und den Künstler Heine in seiner ganzen Tragik und Lebendigkeit vor Augen führt.
Dauer
1 Stunde 30 Minuten
Pausen
1
Web
Das gleichnamige Hörbuch war auf der Hörbuchbestenliste des Hessischen Rundfunk im Mai 2021 und ist auf der Longlist für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Aus den Rezensionen:
„ein geglücktes Mosaik (…) angemessene Mischung aus Pathos und Komik (…) Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Aus zwei Gründen (…) empfehlenswert (…) Anette Daugardt kann auf jedes Pathos verzichten (...) Uwe Neumann spannt das Hochseil der klassischen Rezitation. Das ist Heine sehr angemessen.“ Süddeutsche Zeitung
Globe Berlin
Sömmeringstraße 1510589 Berlin
16,00 EUR - 19,00 EUR
Regulär 19 Euro / ermäßigt 16 Euro
Abendkasse: + 2 Euro (keine Ermäßigungen)
Wahl-Abo (frei kombinierbares 6er-Ticket): 96 Euro / ermäßigt 75 Euro
Gruppenpreise ab 10 Personen
Ermäßigungen für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen und Berlinpass Inhaber*innen
Ticket-Telefon: (030) 841 08 909 (Ticketmaster)
Gruppen-Tickets (ab 10 Personen): gruppen@ticketmaster.de oder Tel (030) 9210 949 404 oder https://www.ticketmaster.de/feature/gruppen-tickets/
Globe Berlin Theater gGmbH