-
- Friedrichstadt-Palast Berlin
Glauben an die Möglichkeit der völligen Erneuerung der Welt
René Pollesch - ab 2021 neuer Intendant der Berliner Volksbühne - inszeniert erstmals am Friedrichstadt-Palast, gemeinsam mit Co-Regisseur und Schauspieler Fabian Hinrichs.
Beide Künstler verbinden höchst erfolgreiche Bühnenproduktionen, darunter das mehrfach ausgezeichnete Stück ,Kill Your Darlings!‘. Für den Palast entwickeln sie das Stück ,Glauben an die Möglichkeit der völligen Erneuerung der Welt‘. Neben Fabian Hinrichs als Solist stehen 27 Tänzer*innen der Palast-Compagnie auf der größten Theaterbühne der Welt.
,Glauben an die Möglichkeit der völligen Erneuerung der Welt‘ ist keine Revue/Grand Show im gewohnten Palast-Stil. An diesem besonderen und für Sprechtheater eher ungewöhnlichen Spielort umarmen Pollesch und Hinrichs jedoch ganz bewusst die spielerischen Möglichkeiten des Hauses und seines (riesigen) Bühnenraumes. Vielleicht wäre „Sprechtheater mit Tänzer*innen und Revueelementen“ eine deskriptive Annäherung an das Werk. Während für Grand Shows des Hauses sonst eher keine Deutschkenntnisse erforderlich sind, sind sie hier von Bedeutung.
Auch die letzten beiden Vorstellungen (am 09.02. und 05.03.) sind ausverkauft. Leider sind für 2020 keine weiteren Vorstellungen machbar.
Wiederaufnahme voraussichtlich im 1. Quartal 2021.
Wenn wir Sie per E-Mail informieren sollen, sobald die Termine für 2021 freigeschaltet sind, können Sie sich auf unserer Website in eine Mailingliste eintragen.
Tickets ab 12 Euro.
50 % Ermäßigung in den Preiskategorien 1 bis 5 für Studierende, Schüler*innen, Auszubildende, freiwillige Sozialdienstleistende, Arbeitssuchende und Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sowie für Gäste ab 65 Jahre und Gäste mit einer Behinderung ab einem GdB (Grad der Behinderung) von 50.
Ermäßigte Tickets sind buchbar über die Ticket-Hotline 030-2326 2326 oder an der Theaterkasse.
Besetzung
- Autor & Regisseur
- René Pollesch
- Co-Regie & Solist
- Fabian Hinrichs
- Produzent
- Dr. Berndt Schmidt
- Mitwirkende
- Tänzer*innen des Palastes: Théa Barnwell, Azama Bashir, Mirela Bauer, Marten Baum, Anastasiya Berlovich, Miranda Bodenhöfer, Paolo Busti, Valeria Ciampi, Debora Cristina Do Nascimento Goulart, Maria Esau, Ezzat Wahid Ezzat Abdelmoty Gamel, Dimitri Genco, Lisa Jost, Marcello Letizia, Djalil Makhamud, Gréta Nagyová, Anudari Nyamsuren, Helena Polcikova, Pavel Pukha, Sofia Schabus, Irina Spiridonova, Filip Vereš, Hanna Woldt, Justyna Woloch, Christine Wunderlich, Zahari Zahariev
- Kostüme
- Tabea Braun
- Licht
- Olaf Eichler
- Sound
- William Minke
- Produktionsleitung & Regieassistenz
- Esther Preußler
- Choreographische Beratung
- Alexandra Georgieva
- Souffleur/Souffleuse
- Katja Popov
- Regiehospitanz
- Emma Hütt
- Grafikdesign
- Eike König, Hort
Autor/-in / Komponist/-in
- Autor/in
- René Pollesch
Bildergalerie


