Giselle
Giselle
Choreographie und Inszenierung von Patrice Bart nach Coralli und Perrot
Musik von Adolphe Adam
Der Wunsch, geisterhaft schwebende Elfenwesen auf der Bühne darzustellen, war es, der die Choreographen im 19. Jahrhundert dazu brachte, den Bühnentanz tatsächlich auf die Spitze zu treiben. In zumeist unheimlichen Szenerien trieben tanzende Feenwesen ihr Unwesen.
In Giselle sind es die tanzsüchtigen Wilis, um die sich das Libretto rankt. Wilis sind Elfenwesen, die als Bräute noch vor ihrer Hochzeit gestorben sind, weil ihre Liebe verraten wurde. Der empfindsamen Giselle ergeht es genauso, denn sie liebt nicht nur das Tanzen, sondern auch Albrecht, der sie umwirbt, obwohl er bereits einer anderen versprochen ist. Als sie die Wahrheit erfährt, verliert sie den Verstand und stirbt. Giselle wird in die Gemeinschaft der Wilis aufgenommen und ist nun wie ihre Gefährtinnen dazu verdammt, die Männer in der Nacht zum Tanzen zu verführen, bis sie sterben. Darüber wacht Myrtha, die Königin der Wilis. Auch Albrecht kommt in den Wald, um Giselles Grab zu besuchen.
Choreographie und Inszenierung: Patrice Bart nach Jean Coralli und Jules Perrot
Musik: Adolphe Adam
Bühne und Kostüme: Peter Farmer
Musikalische Leitung: Paul Connelly
Es spielt: Orchester der Deutschen Oper Berlin
Giselle: Iana Salenko
Albrecht: Daniil Simkin
Myrtha: Elisa Carrillo Cabrera
Hilarion: Mikhail Kaniskin
Bauern-Pas-de-deux: Yuria Isaka
Bauern-Pas-de-deux: Ulian Topor
Dauer
140 Minuten inkl. 1 Pause
Web
Besetzung
FAMILIENWORKSHOP GISELLE
Als Vorbereitung auf den Vorstellungsbesuch werden die Handlung erzählt, wichtige Rollen vorgestellt und kurze Tanzszenen einstudiert.
Nur in Verbindung mit dem Besuch der Familienvorstellung buchbar.
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Ort: Deutsche Oper Berlin
Kosten: 3 Euro für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren | 5 Euro für Erwachsene
ANMELDUNG ERFORDERLICH
Telefon: 030 34 384-166
E-Mail: contact@tanz-ist-klasse.de
Staatsballett Berlin
Spielstätte:
Bismarckstraße 35
10627 Berlin
Repertoire
24,00 EUR - 100,00 EUR
Ab 8 Jahre