-
- Pfefferberg Theater
Gerhard Wolf: Herzenssache
Literatur LIVE
BUCHPREMIERE & LESUNG
mit Dagmar Manzel
„Ein Genie der Gemeinsamkeit“ Volker Braun.
„Wer ist Gerhard Wolf? Der wagemutige Verleger, eindringliche Essayist, exzellente Lektor, kunstversessene Herausgeber? Der Meisterkoch der deutschen Gegenwartsliteratur? Der Mann einer berühmten Frau, der Schriftstellerin Christa Wolf? Sollte all dies in einer einzigen Person vereinigt sein?“ Friedrich Dieckmann.
Wenn dieser Gerhard Wolf seinen Passionen folgt und über Begegnungen mit unvergesslichen Literatur- und Malerfreunden schreibt, entstehen lebendige Künstlerporträts, die zum Lesen und Entdecken verführen: Irmtraud Morgner, Walter Jens, Günter de Bruyn, otl aicher, Carola Stern, Heinz Zöger, Stephan Hermlin, Tadeusz Różewicz, Günter Grass, Bert Papenfuß, Stefan Heym, Andreas Reimann, Johannes Bobrowski, Carlfriedrich Claus, Christa Cremer, Volker Braun, Gino Hahnemann, Jan Faktor, Louis Fürnberg, Nuria Quevedo, Maria Sommer, Barbara Beisinghoff, Róža Domašcyna, Angela Hampel, Franci Faktorová, Brigitte Reimann u. a.
Pressestimmen
»Christoph Hein zaubert ... eine kleine, charmante Erzählung in Form eines fiktiven Briefes.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»[Christoph Hein setzt] stilsicher die Briefsprache einer 81-jährigen Frau, die sich – von heute aus – vor rund 180 Jahren an das Sterben ihres Vaters erinnert ...« Michael Hametner, der Freitag
»Heins Erzählung ist ein kluges kleines literarisches Sterbekammerspiel. Keines von der herabziehenden Sorte. Unaufdringlich anspielungsreich und poetisch.« Christian Eger, Mitteldeutsche Zeitung
»Christoph Hein ... schafft auf engstem Schreibraum ein feines Stimmungsporträt jener spannenden Epoche.« Roland Gutsch, Nordkurier