GELIEBTER LÜGNER
Ein Autor, ein Star und ein Feuerwerk aus Worten
GELIEBTER LÜGNER
Ein Autor, ein Star und ein Feuerwerk aus Worten
von Jerome Kilty
1899 begann die Korrespondenz des damals 42 Jahre alten Shaw, der zu der Zeit noch ein unbekannter Dramatiker war, mit der 9 Jahre jüngeren Schauspielerin, gerade auf der Höhe ihres Ruhmes. Vier Jahrzehnte lang schrieb sich das ungleiche Paar hingebungsvolle Briefe, provozierte und verfluchte einander, nur um sich bald darauf wieder leidenschaftlich zu versöhnen.
„Stella, Stella“, hatte Shaw seine Geliebte gewarnt, „schließ die Augen fest zu vor diesem einschmeichelnden Iren, diesem Lügner und Schauspieler. Er wird seinen Füllhalter in dein Herzblut tunken und deine geheiligsten Empfindungen auf der Bühne verkaufen…“.
Stella hörte nicht auf die Warnung, und so entstand ein einzigartiger Briefwechsel von und über zwei Menschen, die sowohl ihre Zeit als auch einander geprägt haben, eine Korrespondenz, die dank Jerome Kiltys Bühnenadaption „Geliebter Lügner“ zu einem weltweiten Erfolg wurde.
„Geliebter Lügner“ ist eine bezaubernde Komödie, die bewegt und zum Lachen bringt, es ist ein Dokument großer Leidenschaft, das Zeugnis einer über Jahrzehnte währenden Anziehung zweier Künstler, deren Wege nicht nur privat, sondern auch beruflich verschmelzen. Denn Stella ist nicht nur Shaws Angebetete, sie ist auch die erste Eliza Doolittle in seinem Schauspiel Pygmalion.
Dauer
2 Stunden
Pausen
1
Stab
Besetzung
Theater im Palais
Am Festungsgraben 110117 Berlin