FROHES FESTIVAL
Das politische Bücherfestival & Wintermarkt
FROHES FESTIVAL
Das politische Bücherfestival & Wintermarkt
Lesung und Gespräch: »Söhne der Freiheit«
Im Studio des Heimathafen Neukölln liest und spricht Johannes Ehrmann zu seinem neuerschienen Buch »Söhne der Freiheit – Eine deutsche Einwandererfamilie und die Gründung der Vereinigten Staaten« (16.09.2023, Klett-Cotta). Die deutschen Founding Fathers: Johannes Ehrmann erzählt zum ersten Mal Amerikas Revolution und den Unabhängigkeitskrieg als deutsche Familiengeschichte. Mit großer Erzählkunst verwebt er das Leben der Mühlenbergs mit den bahnbrechenden Ereignissen ihrer Zeit. Packend schildert er Schicksal und Wirken dieser deutscher Migranten, die Amerika in ein neues Jahrhundert steuerten, und bietet dabei eine neue Sicht auf den alten Mythos USA.
»Johannes Ehrmann zeigt die enge nationale Verflochtenheit des Aufbruchs in die Moderne. Und er erzählt lebendig von der großen Bedeutung vieler Deutscher während der amerikanischen Revolution.« Hedwig Richter
Moderation: Laura Sophia Jung
Unter dem Titel Frohes Festival veranstalten wir am 2. und 3. Dezember Events rund um Bücher und Politik in Kooperation zwischen Heimathafen Neukölln, der ZEIT Verlagsgruppe, Holtzbrinck Berlin und weiteren Partnern. In der winterlichen Zeit präsentieren wir Autor*innen, feiern Literatur und verhandeln gesellschaftspolitische Themen. Erlebe Newcomer*innen wie bereits bekannte Autor*innen live auf den Bühnen des Heimathafens, lass dein Buch signieren, lausche von Autor*innen gelesenen Texten und lass dich inspirieren: Denn neues Denken fängt oft mit Lesen an! Zwischen Paneltalks, Lesungen, Snacks und kleinen Ständen mit Büchern und weiteren Geschenkideen stehen Literatur, Politik und das Miteinander im Fokus.
Dauer
1 Stunde 15 Minuten
Web
Samstag, 2.12.2023
ab 15:00 Uhr Einlass & Öffnung Wintermarkt (durchgängig bis 20:00 Uhr)
16:00 Uhr »Was wir lesen« – Autor*innengespräch
18:00 Uhr »Hass & Hässlichkeit«
20:00 Uhr Live-Podcast: »Das Politikteil«
Sonntag, 3.12.2023
ab 13:00 Uhr Wintermarkt (durchgängig bis 18:00 Uhr)
14:00 Uhr Der neue Eiserne Vorhang – Russlands Krieg in der Ukraine
16:00 Uhr »Literatur mit ostdeutscher Perspektive«
18:00 Uhr »International Feminism« (ENG)
18:00 Uhr Lesung und Gespräch – »Söhne der Freiheit« (Studio)
Einlass zu den Lesungen immer 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Die Leseblöcke sind bestuhlt
Das Studio ist leider nicht barrierefrei erreichbar.
Der Beitrag "Feminism worldwide: Experience, Protest and Solidarity" findet in englischer Sprache statt
Keine Termine gefunden
Heimathafen Neukölln
Spielstätte:
Studio
Karl-Marx-Straße 141
12043 Berlin
12,00 EUR - 27,00 EUR
Hinweis: Bei der Buchung von zwei Veranstaltungen gibt es 15% Rabatt, bei der Buchung von drei Veranstaltungen 25% Rabatt. Der Rabatt gilt nur für Veranstaltungen innerhalb eines Tages.
Eine Kooperation des Heimathafen Neukölln mit der ZEIT Verlagsgruppe, Holtzbrinck Berlin und weiteren Partnern.