FREISPIELE 2025
Unterm Brennglas
FREISPIELE 2025
Unterm Brennglas
Vordiplome 49. Jahrgang Zeitgenössische Puppenspielkunst
Für die FREISPIELE 2025 begibt sich der 49. Jahrgang der Zeitgenössischen Puppenspielkunst auf die Suche! Sie entwickeln erste eigene Stücke und versammeln sie unter einem Brennglas. Ein Brennglas als Objektiv, das Sonnenstrahlen auf einen kleinen Punkt konzentriert. Die Energie des Lichts wird verdichtet – so stark, dass brennbare Materialien entzündet werden können.
Sie versuchen zu finden was sich entzünden lässt und richten die Lupe auf 8 eigen/sinnige Arbeiten - mal mit Text, mal ohne, aber ganz sicher mit Puppen, Objekten und Material. Als weiteres Highlight gibt es ein Diplomprojekt des 48. Jahrgangs, das Sie nicht verpassen sollten.
Akte Oury Jalloh - was wirklich geschah
Alexander Finger
Mi 23.07. 17.00 Uhr
Fr 25.07. 19.00 Uhr
Bühne OBEN
Im Grab sei Ruhe
Julius Warmuth
Mi 23.07. 18.00 Uhr
Fr 25.07. 21.00 Uhr
Bühne UNTEN
Anfang Ziege Ende
Lotta Lechtenberg
Mi 23.07.
Do 24.07. je 19.00 Uhr
Fr 25.07. 17.00 + 20.00 Uhr
HfS Raum 2.50
BITE ME
Gwentsche Kollewijn
Mi 23.07.
Do 24.07. je 19.00 Uhr
Fr 25.07. 17.00 + 20.00 Uhr
HfS Raum 1.31
Bis ans Ende der Welt
(Diplom 48. Jahrgang)
Sophia Jelena Bobić und Christopher Breust
Mi 23.07. 20.00 Uhr
Fr 25.07. 18.00 Uhr
Bühne UNTEN
Tour de force // Tu dir keinen Zwang an
Mario Pannach
Do 24.07. 17.00 Uhr
Sa 26.07. 19.00 Uhr
Bühne UNTEN
Schreimaschine
Liquid Nestler
Do 24.07. 18.00 Uhr
Sa 26.07. 20.00 Uhr
Bühne OBEN
Heikle Zone
Katharina Stoll
Do 24.07. 18.00 Uhr
Sa 26.07. 20.00 Uhr
Bühne UNTEN
Novecento
Paula Engel & Veronika Maslíková
Do 24.07. 21.00 Uhr
Sa 26.07. 18.00 Uhr
Bühne OBEN
Web
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch
Spielstätte:
HfS UNTEN
Zinnowitzer Straße 11
10115 Berlin
HfS OBEN
Zinnowitzer Straße 11
10115 Berlin
HfS Probebühnen
Zinnowitzer Straße 11
10115 Berlin
Der öffentliche VVK startet 10 Tage vor der Veranstaltung.