#FREESOLO
Redefinition des Solokonzerts
#FREESOLO
Redefinition des Solokonzerts
Die neue interdisziplinäre Veranstaltungsreihe Into the Open präsentiert die Premiere von #FREESOLO – ein Konzert mit Performance und Lichtshow, mit Rekompositionen klassischer Solokonzerte wie z.B. Felix Mendelssohn-Bartholdys Violinkonzert, Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonia Concertante oder Béla Bartóks Konzert für Orchester und vielem mehr.
#FREESOLO erzählt – sowohl in musikalischer Struktur als auch in inhaltlichem Ausdruck – seine ganz eigene Geschichte der Entwicklung von Alleinherrschaft über Wettbewerb und Anarchie zur Kollaboration. Musikalisch wird dies anhand unterschiedlicher Improvisationstechniken von Solo- bis Gruppenimprovisation sowie durch Rekompositionen klassischer Solokonzerte wie z.B. Felix Mendelssohn-Bartholdys Violinkonzert, Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonia Concertante oder Béla Bartóks Konzert für Orchester umgesetzt.
Der Komponist, Pianist und Improvisateur Noam Sivan entwickelt gemeinsam mit den Musiker:innen des Stegreif-Orchesters als dessen Composer in Residence neue Improvisationsmethoden und das kompositorische Konzept für #FREESOLO, das durch den Regisseur Tristan Braun in eine bewegliche Konzert-Performance verwandelt wird. Die Grenzen zwischen Komposition und Improvisation, zwischen Musizierenden und Besucher:innen werden konsequent gesprengt.
Into the Open (ITO) ist das Musikfestival der neuen Generation, welches Musik mit anderen Kunstformen verbindet und einzigartige Erlebnisse kreiert. Mit der Saison 2024/25 präsentiert ITO erstmals eine eigene Veranstaltungsreihe an verschiedenen Berliner Kultstätten. Den Startpunkt der ITO-Season macht die Premiere von #FREESOLO.
--
Ohne Noten - Ohne Dirigent:in - Ohne Stühle: Stegreif – The Improvising Symphony Orchestra ist ein Kollektiv aus 30 internationalen, genreübergreifenden Musiker:innen, das das Erbe klassischer Kompositionen mit Improvisation verbindet und die klassische Sinfonie als Ausgangspunkt für ein neues Konzerterlebnis betrachtet. Das auswendige Spiel dieser Rekompositionen schafft Freiheit für Bewegung, Interaktion und immersive Raumkonzepte.
Das Orchester spielte damit auf renommierten Bühnen wie der Berliner Philharmonie, dem Konzerthaus Berlin, der Elbphilharmonie Hamburg sowie bei Festivals wie z. B. der FUSION.
Dauer
1 Stunde 30 Minuten
Web
Stab
Produktionscredits
#FREESOLO wird im Rahmen des Programms Exzellente Orchesterlandschaft gefördert durch: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
„Denn sie wissen genau, was sie tun” - Die Zeit, 21.01.2019
„So junge Leute mit solchem Riesentalent, das gibt Hoffnung für die Zukunft, das begeistert das Publikum.” -Klassikinfo.de 1.11.2020
„Die Arrangements sind unverschämt, aber eben auch unverschämt gut.” – Opernwelt, Dez
2019
„Hier ist neunzig Minuten lang ein Enthusiasmus und eine positive Energie zu erleben, die einfach unglaublich sympatisch sind. (...) Es ist eminentes musikalisches Können zu erleben.“ VAN Magazin, 20.09.2023
Keine Termine gefunden
Theater im Delphi
Gustav-Adolf-Straße 213086 Berlin
Tickets an der Theaterkasse
16,00 EUR - 25,00 EUR