Frederick die Maus
Frederick die Maus
Die Mäusefamilie arbeitet im Sommer hart und hortet Nahrung für den Winter. Frederick jedoch sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Als dann der lange Winter immer mehr auf die Gemüter der Mäuse drückt, kann Frederick seine Schätze hervorholen und bringt in einem großen Auftritt den Sommer in die kalte Höhle.
Leo Lionnis »Frederick« erzählt vom Wert künstlerischer Arbeit in einer arbeitenden Gesellschaft und von der Kraft dieser Arbeit, ein wohltuender, wenn nicht sogar überlebenswichtiger Teil dieser Gesellschaft zu sein. Mit vorschlag:hammer wird der Kinderbuchklassiker zum Bühnenstück, denn Fredericks Schätze sind nichts weniger als die Grundelemente des Theaters: Farben, Licht, Wörter und Töne. Mit Hilfe der Kinder bedient Frederick die Theatermaschine und lässt sie auch selbst zu aktiven und kreativen Zuschauer:innen werden, die spielerisch die Mittel der Bühne kennenlernen und so gemeinsam das Theater entstehen lassen.
Web
Produktionscredits
VON UND MIT Kristofer Gudmundsson, Gesine Hohmann, Stephan Stock / BÜHNE, APPARATE UND LICHT Eva G. Alonso / SOUND UND MUSIK Frieder Hepting / INTERACTION DESIGN Sebastian Arnd / DRAMATURGIE Sascha Bauer / TECHNIK Tim Kesseler / PRODUKTIONSLEITUNG Bernhard la Dous (produktionsDock) / FOTOS Paula Reissig / VIDEOS Paula Reissig und Gernot Wöltjen / NACH DEM BUCH VON LEO LIONNI
Eine Koproduktion von vorschlag:hammer mit dem KOM’MA Theater Duisburg und dem Ballhaus Ost Berlin. Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und durch das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und die Stadt Duisburg.
FELD - Theater für junges Publikum
Gleditschstraße 510781 Berlin
Ab 4 Jahre