-
- Brotfabrik
Christiane Kampwirth
Frau Wassily sieht blau
ein Theatererlebnis für Kinder von 2-5 Jahren mit Christiane Kampwirth
Eine große Lupe braucht Frau Wassily, mehr nicht. Damit sieht sie das Geheimnis hinter den Dingen. Sie entdeckt den singenden Hut, den Schalter für Alles und natürlich das schönste Blau. Was in einem ganz normalen Spielzeugregal beginnt, wird alsbald eine überraschende Reise zu dem Witz der alltäglichen Gegenstände und kleinen Ereignisse.
Musik, wenig Sprache und sensibles Spiel bereiten den kleinen und ganz kleinen Zuschauern ein Theatererlebnis voll von zartem Humor, der auch Große berührt.
Besetzung
- Schauspieler / -in
- Christiane Kampwirth
- Regie
- Rike Reiniger
- Ausstatter/-in
- Christiane Kampwirth
- Rike Reiniger
Autor/-in / Komponist/-in
- Autor/in
- Rike Reiniger
- Alexander Leder
Anmerkungen
Mit der Methode „Philosophieren mit Kindern“ ist das Inszenierungsteam von „Frau Wassily sieht Blau“ in Kindergärten gewesen und hat den kleinen Experten die großen Fragen der Welt gestellt. Muss eigentlich immer alles herunterfallen? Wie kommt die Luft auf die Erde? Warum ist es wichtig zu wachsen? Die wunderbaren Welterklärungen der Vier – bis Sechsjährigen waren dann der Ausgangspunkt für die Stückentwicklung und tauchen wörtlich auf „Tiere haben keine Blätter und die
meisten Tiere laufen auf vier Beinen“. Vielleicht befremdet es den naturwissenschaftlich versierten Erwachsenen, wenn Frau Wassily verkündet, dass Federn sehr wohl nach oben fliegen oder zeigt, wie Licht sich verstecken kann. Doch spätestens bei der ganz großen Frage werden die Kategorien von richtig und falsch
unerheblich. Warum sind wir auf der Welt? Hier schenken uns die Kinder eine poetische Wahrheit, die das Herz wärmt: „Menschen sind auf der Welt, weil das Leben schön ist!".
In „Frau Wassily sieht Blau“ geht es um die Freude beim Entdecken von Zusammenhängen und um die Freiheit, daraus eigene Schlüsse für das Verständnis der Welt zu ziehen.